Canon Pixma Pro-10s (Tintenpatrone, Farbe)

Canon Pixma Pro-10s

Tintenpatrone, Farbe


Fragen zu Canon Pixma Pro-10s

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
PascalMorgi

vor 4 Jahren

avatar
Hans Hollenstein

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Er braucht die PGI-72 Tinte. Die ist online bei Elektronik-Händler oder auch im Fachhandel erhältlich. Ich habe auch versucht mit Nachfülltinte oder günstigen Nachahmern zu drucken. Dabei hat der Drucker immer gestreikt. Vor diesem Drucker hatte ich 2mal das Vorgängerprodukt und war damit sehr zufrieden. Dieser (meiner) ist ein Säufer. Dafür braucht er eine Ewigkeit bis er mit dem Druck anfängt. Wad den Verbrauch anbelangt. Im vergangenen Monat habe ich 428 Seiten Handbuch und 2 A3 Farbdrucke erstellt. Alles mit der Einstellung Schnelldruck auf Normalpapier. Hierfür habe ich total 8 Patronen (à Fr 17.40) ausgewechselt. Jetzt kündigt er mir bei 3 an, dass die Tinte zu Ende geht.

avatar
Donni

vor 5 Jahren

avatar
Donni

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Laut meinen recherchen muss man alle 10 Tanke mit den folgenden Patronen befüllen. Bitte korrigiert mich, sollte ich hierbei falsch liegen. Canon PGI-72 (Y, M, C, R, MBK, Tinte) Canon PGI-72 (CO, GY, PBK, PC, PM, Tinte)

avatar
Bellyqueeny

vor 5 Jahren

avatar
SiZi1987

vor 5 Jahren

Der Unzerschied basiert auf den zu verwendenden Farben. Der 100s arbeitet mit Tinten-Farben, der 10s mit pigment-Farben. Der grösste Unterschied hierbei liegt meines Wissens nach in der Langlebigkeit der Bilder. Pigmentbasierte Drucke sollen länger beständig sein (nicht ausbleichen). Beste Grüsse!

avatar
Pescheli

vor 6 Jahren

Ist der PRO-10S Capture One Pro kompatibel<'

avatar
Hans Hollenstein

vor 6 Jahren

Ob der Drucker mit Capture One Pro kompatibel ist weiss ich nicht, da ich dieses Programm nicht einsetze. Diese 10S ist nun der 3.Canon nach Pixma 9000 und Pixma 9500. Kompatibilitätsprobleme habe ich bisher mit keinem dieser Drucker gehabt. Den 10S habe ich bisher mit Office 365, Adobe Photoshop und Premiere sowie mit dem uralt PSP 5.0 eingesetzt. Er hat bei allen problemlos gearbeitet.

avatar
infinityfreak

vor 6 Jahren

avatar
kelosker

vor 6 Jahren

Das System ist offenbar ziemlich durchdacht. Die Patronen sind bei mir bisher - trotz teilweise langer Pausen (mehrere Monate) - nicht einmal ansatzweise ausgetrocknet. Der erste Druck nach einer Pause ist genauso perfekt, wie die vorangegangenen. Wieviele A3 Prints möglich sind, kommt wohl sehr darauf an, welche Farben in welchem Ausmass benötigt werden. Da würde ich mich mehr oder weniger auf die Hersteller-Angaben verlassen.

17 von 17 Fragen

Nach oben