ASUS ProArt PA27JCV (5120 x 2880 Pixel, 27")
CHF749.90

ASUS ProArt PA27JCV

5120 x 2880 Pixel, 27"


Frage zu ASUS ProArt PA27JCV

avatar
nbahners

vor 6 Tagen

wie kann ich diesen display mit einem macbook air m4 verbinden, ohne irgendwelche verluste bez. 5k welche anforderungen muss ein usb-c kabel erfüllen, damit es keine verluste gibt

Avatar
avatar
digitec

vor 6 Tagen

Um den 5K-Monitor mit einem MacBook Air M4 ohne Qualitätsverluste zu verbinden, benötigst du ein USB-C-Kabel, das den DisplayPort-Alt-Modus mit voller 5K-Bandbreite unterstützt und idealerweise Thunderbolt 3 oder 4 kompatibel ist. Das Kabel muss hohe Datenraten (mindestens 40 Gbit/s) übertragen können, um die 5120 x 2880 Pixel bei 60 Hz ohne Kompression darzustellen.

Der Monitor bietet USB-C-Anschlüsse mit DisplayPort-Unterstützung und kann über ein USB-C-Kabel Bildsignal, Stromversorgung (bis 90 W) und USB-Hub-Funktionalität übertragen. Für eine verlustfreie 5K-Verbindung solltest du ein hochwertiges USB-C-Kabel verwenden, das explizit für Thunderbolt 3/4 oder USB-C mit DisplayPort 1.4 zertifiziert ist. Normale USB-C-Kabel ohne diese Spezifikationen können die volle Auflösung und Bildwiederholfrequenz nicht gewährleisten.

Zusammengefasst:

- Verwende ein USB-C-Kabel mit Thunderbolt 3/4 oder USB-C mit DisplayPort 1.4 Unterstützung.
- Das Kabel muss hohe Datenraten (mindestens 40 Gbit/s) übertragen können.
- Achte darauf, dass das Kabel für 5K-Auflösung bei 60 Hz zertifiziert ist.
- Das MacBook Air M4 unterstützt USB-C/Thunderbolt, daher ist ein entsprechendes Kabel notwendig.
- Über HDMI oder einfache USB-C-Kabel kann die volle 5K-Auflösung nicht erreicht werden.
Automatisch generiert aus .