
Sonoff ZigBee Smart Switch
Sonoff ZigBee Smart Switch
Wenn ich das richtig verstanden habe, fungiert der ZBMINI auch als Zigbee Router, der ZBMINI L2 jedoch nur als End-Device, verbessert das Zigbee Mesh also nicht. Wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Montage des ZBMINI, kriegt man die gut rein in unsere Dosen in der Schweiz?
Es ist ein bisschen "Gefummel" und Gedrücke bis es in die Standardform passt. Es ging irgendwie, aber du musst aufpassen bei der Auswahl des Sonoff Produkts.
Es macht einen Unterschied ob du drei oder zwei Kabel in der Steckdose hast. Für Leitungen ohne N-Kabel (Nullleiter glaube ich) gibt es ein anderes Gerät. Sonst brennt dir das Teil gerade durch. Der Anschluss an Zigbee hat gut geklappt. Das nächste Meshgerät war ein paar Meter entfernt hinter einer dicken Betonmauer.
Auf deine erste Frage weiß ich keine Antwort, da ich nie gemessen habe und alle meine Sonos inmitten von Gebieten mit anderen Zigbee-Produkten wie z.B. Hue stehen.
Bei der zweiten Frage kommt es darauf an. Ich hatte Glück, denn ich hatte tiefere Steckdosen und in einem Fall habe ich den Aktor hinter einer Lampe installiert... z.B. im Badezimmerschrank. Er muss also nicht hinter dem eigentlichen Schalter sein.
Hallo.
Das ist in der Tat ein Endgeräteprodukt. Aber wie so oft tragen Geräte, die ständig mit Strom versorgt werden, dazu bei, das Zigbee-Netzwerk am Laufen zu halten. Das ist zum Beispiel auch bei Glühbirnen der Fall. Der Vorteil von Zigbee ist, dass das Netzwerk umso robuster wird, je mehr Teilnehmer du hast. Du musst nur darauf achten, dass dein Koordinator so viele Geräte verwalten kann.
Konkret bedeutet das, dass dieses Produkt seinen Job gut macht, auch wenn es für unsere Stromkästen etwas zu wenig ist. Ideal ist es, nur die notwendigen Drähte zu haben. Bei dieser Variante ist man gezwungen, den Neutralleiter zu haben. Oft hat man ihn nicht, z. B. für ein Licht. In diesem Fall muss ein Neutralleiter gezogen werden.
Achte darauf, dass du den Neutralleiter nimmst, der mit der Phase übereinstimmt, sonst wird die Box es nicht mögen, weil sie 380 V hat!
Um diese Fälle zu vereinfachen, gibt es eine andere Variante, die kleiner ist und keinen Neutralleiter hat. Die Leistung und die Anwendung sind jedoch auf normale Beleuchtungen beschränkt (nicht auf Lampen mit einem elektrischen Transformator).
Ein weiterer "Nachteil" der Sonoff-Produkte ist, dass man keine 230 V an die Eingänge für den Schalter legen kann. Es ist also nicht möglich, hin und her zu schalten. Aus diesem Grund habe ich Shelly-Schalter gekauft. Karten wir haben Wi-Fi, aber die aktuellen Modelle sind sicherer und leistungsfähiger. Und schließlich ist die Wi-Fi-Abdeckung zu Hause oft gut, so dass man den Vorteil von Zigbee wieder aufholt.
Ich selbst habe eine Mischung aus Zigbee und Wi-Fi...