Nintendo Switch - Grau

Nintendo Switch - Grau


Frage zu Nintendo Switch - Grau

avatar
Sovereign35

vor 8 Jahren

Weiss man nun eigentlich ob sich die Switch mit Powerbank aufladen lässt? Man liest mal das 15V mit 2.6A benötigt werden oder mehr. Die aktuellen Powerbanks erreichen aber nur 12V.

Avatar
avatar
rem3_1415926

vor 8 Jahren

Eine normale Powerbank funktioniert.
Mit 5V/2.1A lässt sich der Akkustand Konsole im Handheld auf seinem Niveau halten. Allerdings ist zu beachten, dass die angeschriebenen 2.1A output bei 100% Ladestand der Powerbank geliefert werden können. Bei sinkendem Powerbank-Akkustand (bei meiner ca. ab 80 - 70%; bei Zelda) reicht die Leistung der Powerbank nicht mehr, um den Akku der Switch während Gebrauch zu laden.

Dies ist sollte jedoch kein Problem sein, da sich die Laufzeit dennoch um einiges verlängert. Ausserdem kann der Akku geladen werden, wenn die Konsole im Standby ist (wenn auch eher langsam).
Solange nicht etliche Stunden am Stück gezockt werden, wird eine normale 5V/2A Powerbank ihren Zweck wunderbar erfüllen.

An denjenigen der sich (warum auch immer) Digitec nennt: USB-c kann bis auf 15V mit der Spannung, je nach Gerät. Deswegen kann ein billiges Kabel, welches das nicht richtig managet, 5V-Geräte zerstören. Razer hat eine 15V Powerbank (für ihre neuen Notebooks mit USB-c Ladeport) angekündigt, ansonsten weiss ich auch nichts von Powerbanks mit > 5V.

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Soweit ich weiss haben Powerbanks (wenn USB Anschluss) immer 5v. Es kommt auf die Leistung (Watt) an - und da die Voltzahl bei USB nicht verändert werden darf (immer 5v) ist die Amperezahl (A) entscheidend. Meines Erachtens bieten Powerbanks meist nicht viel mehr als 2A pro Ausgang - zumindest sind mir keine bekannt, die viel mehr Strom liefern.
Die Speicherkapazität wiederum (in mAh oder Ah angegeben) sagt etwas darüber aus, wieviel Strom in der Bank enthalten ist. Die Switch hat einen Akku mit etwas über 4000mAh. Heisst: Wenn die Powerbank 10'000mAh hat, ist das in der Theorie etwas mehr als doppelt so viel wie der Switch Akku. In Realität ist aber der Übertragungsvorgang von Powerbank zu Gerät verlustbehaftet. Spielt man während dem Laden auch noch, wird einerseits die Ladezeit extrem verlängert, andererseits die Powerbank auch schneller leer.
Beim Kaufentscheid würde ich schauen, eine Powerbank zu nehmen, welche einen Ausgang mit >2A aufweist. Beachtet auch, dass Ihr ein Kabel mit USB C-Anschluss für die Switch braucht.

avatar
Sovereign35

vor 8 Jahren

Ein Autoladegerät für die Switch erreicht ja gerade mal 1.6A bei 5V. Alles etwas unübersichtlich