
Lowepro Whistler BP 450 AW
Fotorucksack
Lowepro Whistler BP 450 AW
Fotorucksack
Weiss jemand, ob man den Rucksack als Handgepäck in den Flieger nehmen darf?
Ja können Sie. Als Vielflieger, der häufig auch innerhalb der USA fliegt, kann ich Ihnen sagen, dass dies kein Problem ist. Viele LCC (Billigairline) wie u.a. Spirit oder Jetblue haben eine Art Schablone am Gate dort muss der Passagier das Handgepäck durchziehen können. Wenn es nicht passt muss es dann teuer eingecheckt werden.
Wie mein Vorredner aber bereits ausführt, sind die maximale Abmessung zwar vorgegeben mit einem Rucksack ist das aufgrund der Flexibilität des Stoffes kein Problem. Problematisch wird es bei einem Hartschalenkoffer.
Wenn ich die Swiss als Vorgabe nehme, dann nicht. Bei Swiss darf ein Handgepäck folgende Masse haben: 55 cm hoch, 40 cm breit, 23 cm tief. Da der Rucksack aber flexibel ist, dann könnte er aus meiner Sicht trotzdem durchgehen wenn er nicht proppenvoll ist.
Da Sie aber nicht schreiben mit welcher Fluggesellschaft sie fliegen möchten, wäre es angebracht sich direkt bei der Webseite der Fluggesellschaft zu informieren. Denn es gibt nicht nur Unterschiede zwischen den Gesellschaften (easyjet 56x45x25 cm , Ryan Air 55x40x20 cm, Alitalia 55x35x25 cm), sondern auch je nach Destination. Lowcost Gesellschaften sind eher weniger flexibel.