Netgear Hotspot Nighthawk M2
CHF395.–

Netgear Hotspot Nighthawk M2


Frage zu Netgear Hotspot Nighthawk M2

avatar
fonzy_bear

vor 5 Jahren

Was sind die hauptunterschiede zum Nighthawk M1? Nebst dem Preis.

Avatar
avatar
andreas.nagy

vor 5 Jahren

Bessere Speed durch bessere CA (Carrier Aggregation). Mein Test mit Swisscom inOne Premium Abo im ZH Oberland:
Bei mir zuhause mit dem M1 Speeds von ca 80-120 Mbit. Über Monate hinweg stabil. Mit dem M2 an gleichem Standort und gleicher Antenne Speeds von 180-220 Mbit. Dies über Monate hinweg stabil. Wenn ich den M1 nehme, ist wieder bei 120 Mbit finito.

Der Unterschied: der M1 aggregiert auf B3 oder B20. Wärend der M2 auf B1 oder B3 aggregiert. Dies ergaben zumindest meine Praxistests.

Webinterface und App sind identisch.

Mein Tipp daher: mit gutem Swisscom Mobil Abo als DSL Ersatz empfehlenswert. Aber mit Swisscom Abo ohne den Speedbooster ist eh bei 100Mbit finito. Sunrise brachte es bei mir nie über 70Mbit, egal wo ich war. Also den M1 nehmen.
Übrigens: der Akktu vom M1 geht im M2 nicht obwohl er identisch aussieht. Sogar gleiche Leistungswerte hat er.

avatar
rulahech

vor 5 Jahren

M2 unterstützt mehr Frequenzen im G4 bereich