
ASUS ROG Swift PG32UCDP
3840 x 2160 Pixel, 31.50"
ASUS ROG Swift PG32UCDP
3840 x 2160 Pixel, 31.50"
Was ist eigentlich der Unterschied zum PG32UCDM? Ich nutze den Bildschirm in einem hellen raum aber game oft im Dunkeln. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei der Entscheidung? :)
Ich habe den UCDP Monitor gekauft und bin sehr zufrieden. Der UCDP hat eine etwas mattere Bildschirmfläche. Trotzdem sind die Farben und Schwarzwerte hervorragend. Ich nutze den Bildschirm im Homeoffice und game ab und zu bei heller wie auch manchmal in dunkler Umgebung. Ich bin kein Fan von glossy Monitore.
Die beiden Monitore ASUS ROG Swift PG32UCDP und PG32UCDM unterscheiden sich hauptsächlich in der verwendeten Panel-Technologie und einigen spezifischen Funktionen:
Panel-Technologie:
• PG32UCDP:
Verwendet ein WOLED-Panel (White OLED) von LG. Dieses Panel ermöglicht einen Dual-Mode-Betrieb: 4K-Auflösung bei 240 Hz oder Full HD bei 480 Hz.
• PG32UCDM:
Setzt auf ein QD-OLED-Panel (Quantum Dot OLED). Dieses bietet eine 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz.
Helligkeit:
• PG32UCDP: Erreicht eine maximale HDR-Spitzenhelligkeit von bis zu 1.300 Nits.
• PG32UCDM:
Die genaue HDR-Spitzenhelligkeit wird nicht spezifiziert, jedoch ist bekannt, dass QD-OLED-Panels tendenziell eine geringere Spitzenhelligkeit als WOLED-Panels aufweisen.
Oberflächenbeschichtung:
• PG32UCDP:
Verfügt über eine matte Beschichtung, die Reflexionen reduziert und somit für den Einsatz in hellen Umgebungen geeignet ist
• PG32UCDM:
Besitzt eine glänzende Beschichtung, die Farben lebendiger erscheinen lässt, jedoch anfälliger für Reflexionen ist.
Zusätzliche Funktionen:
• PG32UCDP:
Bietet einen Dual-Mode-Betrieb mit 480 Hz bei Full HD-Auflösung, was besonders für kompetitive Spieler interessant ist.
• PG32UCDM: Unterstützt Dolby Vision für verbesserte HDR-Inhalte.
Beide Monitore bieten eine 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 240 Hz, unterscheiden sich jedoch in der Panel-Technologie, Helligkeit, Oberflächenbeschichtung und spezifischen Funktionen.
Fazit für deinen Gebrauch in heller Umgebung:
Der UCDP spiegelt weniger und ist heller, was diesen für deinen Gebrauch sinnvoller macht!
Der PG32UCDP ist eine bessere Wahl, wenn Sie das reaktionsschnellste Gefühl wünschen, da er über einen 1080p @ 480Hz-Modus verfügt, den dem PG32UCDM fehlt. Es funktioniert auch besser in einem Raum mit ziemlich viel Umgebungslicht, da tiefe Schwarztöne nicht leicht lila erscheinen, wie es beim PG32UCDM der Fall ist. Schließlich hat der PG32UCDP eine bessere Textklarheit, also ist er eine bessere Option, wenn Sie ihn für Produktivitätsarbeiten verwenden möchten. Wenn Ihnen jedoch lebendige Farben wichtig sind, ist der PG32UCDM die bessere Wahl, da er lebendigere Farben in HDR hat.