Bambu Lab P1S Combo
CHF949.–

Bambu Lab P1S Combo


Frage zu Bambu Lab P1S Combo

avatar
Shib

vor einer Woche

Was ist der Unterschied zwischen dem P1S und dem X1C?

Avatar
avatar
digitec

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem P1S und dem X1C 3D-Drucker liegen vor allem in der Bauqualität, den Funktionen und dem Preis.

- Beide haben das gleiche Druckvolumen (256 x 256 x 256 mm), ähnliche Abmessungen, ein ähnliches Gewicht und ein vollständig geschlossenes XY-Design.
- Der X1C verwendet Metall und Glasplatten/Türen, während der P1S Kunststoff und Glasplatten/Türen verwendet.
- Beide haben eine maximale Heiztemperatur von 300°C und eine ähnliche Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung.
- Der X1C hat ein beheiztes Bett, das über 100°C heiß werden kann, was für einige technische Nischenfilamente nützlich ist; das Bett des P1S heizt bis zu 100°C.
- Der X1C verfügt über einen Touchscreen und KI-Funktionen wie die Spaghetti-Erkennung, die dem P1S fehlen, aber mit Teilen und Add-ons von Drittanbietern aufgerüstet werden können.
- Berichten zufolge ist die Druckqualität des P1S besser oder zumindest vergleichbar mit der des X1C.
- Der P1S ist deutlich billiger (etwa 500 US-Dollar weniger) und bietet den meisten Nutzern ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Der X1C ist zu bevorzugen, wenn du höhere Betttemperaturen oder bestimmte erweiterte Funktionen benötigst, aber für 99 % der Nutzer ist der P1S der bessere Kauf.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der P1S fast die gleiche Druckqualität und Geschwindigkeit zu einem niedrigeren Preis bietet, allerdings mit Kunststoffplatten und weniger eingebauten KI-Funktionen, während der X1C eine hochwertigere Verarbeitung, eine höhere Betttemperatur und zusätzliche Funktionen hat, dafür aber auch teurer ist.

Automatisch generiert aus .