Siehe auch
https://www.xfxforce.com/gpu....
Die Spezifikationen sind dieselben (da sie ja den selben Grafikchip haben).
Der Hersteller vermarktet vor allem die Kühlung und Visuals (LEDs, Branding).
Die Quicksilver ist etwas länger evt. hat sie daher einen längeren Kühler.
Es gibt noch eine Option mit Magnetic Air Fans (aber das wäre noch ein weiteres Model).
Es wäre interessant einen genauen Direktvergleich zu haben.
Mein Bauchgefühl sagt mir die günstigere Variante reicht vollkommen.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen im Design, der Kühlung und teilweise in den technischen Details.
- Kühlung und Design: Die Quicksilver Edition ist als White Gaming Edition mit speziellem Kühldesign und weissem Gehäuse erhältlich, während die Swift Edition ein anderes Kühldesign und möglicherweise eine andere Farbgebung bietet.
- Abmessungen und Gewicht: Die Quicksilver Edition misst 35 cm Länge, die Swift Edition kann leicht abweichen, genaue Werte sind aber nicht immer direkt vergleichbar.
- Stromanschlüsse: Die Quicksilver Edition benötigt 2x PCIe 8-Pin, während andere Modelle wie die Mercury Edition 3x PCIe 8-Pin benötigen – für die Swift Edition ist dies nicht eindeutig belegt, aber meist ähnlich wie bei anderen Modellen der Serie.
- Zubehör und Ausstattung: Die Quicksilver Edition enthält einen GPU-Support-Stand, was bei der Swift Edition nicht immer der Fall ist.
- Leistung und Technik: Beide Modelle basieren auf der gleichen GPU (Radeon RX 9070 XT) mit 16 GB GDDR6, 4096 Shadern und ähnlichen Features, Unterschiede gibt es vor allem im Kühlsystem und Design.
Für die Swift Edition liegen keine vollständigen technischen Daten vor, daher sind die Unterschiede vor allem im Design und Kühlsystem zu suchen.