Manfrotto MN 410 Getriebeneigekopf (Getriebeneiger)
CHF235.–

Manfrotto MN 410 Getriebeneigekopf

Getriebeneiger


Frage zu Manfrotto MN 410 Getriebeneigekopf

avatar
Rumpelstilzchen73

vor 4 Jahren

Verträgt dieser Kopf eine Mamiya RB67? oder sollte man dafür den MN 405 nehmen? Vielen Dank für Antworten!

Avatar
avatar
RoboCop

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Manfrotto gibt für den 410 eine Sicherheitszuladung von 5kg an. Ich habe von einem 405 zum 410er gewechselt, weil der viel kleiner und etwas leichter ist. Der mag selbst meine Nikon D4s mit dem NIKKOR 200-400MM F/4G ED VR II problemlos tragen, die zusammen gut 4,7kg wiegen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich habe den umgekehrten Weg von RoboCop gemacht. Vom MN 410 zum MN 405. Der MN 405 ist in der Tat grösser und schwerer, aber das Arbeiten damit fühlt sich für mich wertiger, genauer und einfacher an. Ein vernünftiges Stativ mit einem guten Kopf kann man während x Jahren verwenden, das war mir das Upgrade wert.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Für eine Mamyia RZ76 würde ich den 405er empfehlen. Vom Gewicht her mag es auch der kleinere 410er stemmen, doch für Mittelformat ist der 405er robuster und engenehmer im Handling. Vorausgesetzt natürlich, das Stativ ist ebenfalls für die entsprechende Belastung geeignet.