Thermaltake Commander FP (10 Ports)
CHF21.70

Thermaltake Commander FP

10 Ports


Frage zu Thermaltake Commander FP

avatar
Alexander Grand

vor 3 Jahren

Sind die Anschlüsse individuell regelbar oder laufen alle synchron? Falls nicht, gibt es ein besseres Gerät welches dies kann?

Avatar
avatar
Giif1

vor 3 Jahren

Die Aussage von "Anonymous" kann ich soweit bestätigen. daher.: du kannst nur alle Lüfter gleichzeitig steuern. aus diesem Grund bin ich auf den von "Anonymous" erwähnte Corsair Commander Pro umgestiegen. in meinem Set Up benutze ich Zwei über USB in Serie geschaltene Commander Pro und 12 Lüfter. durch diese Schaltung kann ich die Drehzahl jedes einzelnen Lüfter und die RGB Beleuchtung jedes einzelnen individuell über einen Mainboard USB Anschluss steuern, und habe erstnoch zusätzliche USB Schnittstellen durch den Commander Pro. daher kann ich dieses Produkt nur empfehlen. du brauchst einfach noch die Kostenlose Icue Software von Corsair.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Nein nicht individuell steuerbar, eigentlich sollte ein Anschluss die rpms weiterleiten ans Mainboard und über das Mainboard solltest du alle gleichzeitig steuern können. Jedoch funktioniert das bei mir nicht, d.h. ich kann nur einen Lüfter steuern und die anderen laufen auf max. Ich habe mal den externen Fan Controller von Noctua na-fc1 angehängt und plötzlich konnte ich alle gleichzeitig steuern über diesen Controller. Irgendwie geht die Steuerung aller Lüfter nicht mit meinem Mainboard. Als Alternative kannst du den Commander Pro von Corsair nehmen, welcher jedoch einiges teurer ist und nur 6 Lüfter unterstützt. Ich hab diesen jedoch nicht ausprobiert. Aber da der Commander pro über USB ans Mainboard angeschlossen wird und eine eigene Software hat, vermute ich, dass du dort jeden einzeln steuern kannst. Gibt sicher Videos dazu