Sony Alpha 6000 (16 - 50 mm, 24 Mpx, APS-C / DX)

Sony Alpha 6000

16 - 50 mm, 24 Mpx, APS-C / DX


Frage zu Sony Alpha 6000

avatar
simonwyss2

vor 7 Jahren

Sind Aufnahmen bei starker oder mässiger Dunkelheit möglich mit der reinen KIT Version? Und würde ein Sony E 35mm f/1.8 Objektiv eine signifikante Verbesserung ermöglichen?

Avatar
avatar
jahdouproduction

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das 16-50mm ist mit der Blende 3.5 bis 5.6 nicht sonderlich lichtstark. Da bringt eine Festbrennweite von 1.4 oder 1.8 schon viel. Die Frage ist nun ob man mit einer Blende von 1.4 fotografieren will. Den auch Festbrennweiten haben erst abgeblendet(Ab f/5.6 bis f/10) eine gute Schärfe. Mit einer Blende 1.4 hat man so eine geringe Schärfentiefe, das z.B bei einem Gesicht nur die Augen scharf sind und Nase und Haaren schon nicht mehr. Auch das Festbrennweiten schärfer sind als Zoom Objektive ist völlig überbewertet. Es gibt Zooms die sind fast genau so scharf wie Festbrennweiten. Siehe DXO Mark.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Entscheidend ist doch was du Fotografieren möchtest.. ein 35mm objektiv ist z.B. für Landschaft an APS-C total ungeeignet. Hingegen kann es in der Stadt am Stativ genau passend sein.
Genau so stellt sich die Frage ob du Bewegtes fotografierst welches scharf sein muss oder ob es eben Landschaft / Architektur ist, bei welchem du eh auch länger Belichten kannst.
Grundsätzlich ist das Kitobjektiv hier "Sondermüll" (wie praktisch alle einsteiger Kit Objektive). Aber um zu sehen ob einem das ganze wirklich zusagt reicht das bei weitem noch aus und wenn du dich wirklich intensiv mit der Fotografie beschäftigst wirdst du so oder so noch einige andere Objektive zulegen ;-).
Also: was willst du denn überhaupt Fotografieren? Dann können wir abschätzen ob das Objektiv (für den Anfang) reicht oder ob du doch besser etwas anderes Kaufst.

avatar
pviviani

vor 7 Jahren

Ein Objektiv mit dieser Fixbrenweite ist immer lichtstärker, zeichnet schärfer ab. Nachteil ist ist, dass die Motivauswahl nicht bequem gezoomt werden kann, sondern dass der Fotograph sich bewegen muss, um das Motiv so in den Sucher zu bekommen, wie er will. Es gibt ambitionierte (Hobby-)Fotographen, die gerade wegen der Lichthelligkeit und Schärfe (und dem leichteren Objektivgewicht) oft für mit einer Fixbrennweiten unterwegs sind.