
Nikon Z 6 Kit + FTZ Objektivadapter
24 - 70 mm, 24.50 Mpx, Vollformat
Nikon Z 6 Kit + FTZ Objektivadapter
24 - 70 mm, 24.50 Mpx, Vollformat
Nikon Z6 vs. Sony Alpha 7 III Ich könnte mir gut vorstellen, dass viele unter Euch vor dem Kauf der Z6 einen Vergleich mit der A III gemacht haben (wie ich jetzt). Nur komme ich mit der Entscheidungsfindung gar nicht zu einem Ende. Darum meine Frage an die lieben "Cracks" hier, warum habt ihr euch für die Z6 entschieden? Was passt eventuell besser zu mir, in Anbetracht folgender Aspekte: -Blutiger Anfänger in der Praxis -Bisher nur mit einem Galaxy S10e unterwegs (lacht mich nur aus) -Sämtliches Wissen und die Fähigkeiten für den Umgang mit einer Kamera muss ich mir noch aneignen (Bitte keine Moralapostel in Anbetracht des Anschaffungspreises an dieser Stelle) -Hauptsächlich an Landschaftsfotografie interessiert -Viel draußen unterwegs (Outdoor-Bereich) -Die Möglichkeit hochwertige Filme zu produzieren reizt mich ebenfalls Würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen, besten Dank!
Hallo Paco, den Hauptunterschied für mich ist die Bedienung der Kamera (besonders die Menuführung) und das Handling mit den Objektiven. Nach Canon, Nikon und Fuji konnte ich mit dem Sonysystem überhaupt nicht anfreunden. Habe nun eine Nikon Z6 und bin happy damit. An Deiner Stelle würde ich beide System ein Wochenende mieten, sonst wird das ein teures Abenteuer. Wünsche viel Erfolg mit der Evaluation
Ein oft unberücksichtigter Grund für eine Entscheidung ist die Historie und damit auch die Zukunftsausrichtung eines Herstellers. Sicher stellt ein Hersteller wie Sony gute Produkte her, ist allerdings auf dem Segment der Kameras erst seit wenigen Jahren präsent. Traditionelle Kamerahersteller wie Nikon oder Canon haben eine 90- bis 100jährige Firmen- und Produktgeschichte, was sich insbesondere bei Nikon in einer sensationellen Systemkompatibilität nach unten, wie auch nach oben zeigt. Hersteller, die im Elektronikbereich nun auch Kameras anbieten, laufen eher Gefahr, ihre Produktpalette spätestens dann einzuschränken oder gänzlich aufzugeben, wenn für sie der Markt abgeschöpft ist. Dies wird beispielsweise bei Nikon eher nicht passieren.
Wir nutzen seit 25 Jahren Nikon und waren vor knapp 2 Jahren (erstmalig) vor die Entscheidung eines Systemwechsels gestellt, was wir mit Sony-Geräten getestet haben. Unser Fazit: Sony ist toll, im professionellen Einsatz wegen der vielen unnötigen Features aber zu verspielt und eher hinderlich. Mit Einführung der Z-Serie von Nikon hatte sich ein Systemwechsel dann ohnehin erledigt. Wir wissen nicht, ob wir in 25 Jahren überhaupt noch Geräte von Sony erwerben können, bei Nikon ist das sehr wahrscheinlich.
Beide Modelle der Z-Serie sind, in Kombination mit dem bestehenden und zukünftigen hervorragenden Nikonequipement absolut überzeugend.
Hi Paco, da ich Nikon-Fan bin kann ich nicht umhin, die Z 6 zu empfehlen. Habe ja auch eine gekauft. Ich denke, dass die Z 6 in Sachen Handling (wie liegt sie in der Hand etc.) und in der Menüführung der Sony etwas voraus hat. Die Z 6 ist auch für das Filmen sehr gut geeignet. Bei Nikon gibt es noch nicht so viele Objektive für das neue Bajonett, aber das ist für einen Anfänger ja wohl kein grosses Kriterium. Ausserdem kann man mit dem Adapter bisherige Objektive ohne Einschränkung benutzen (muss man aber extra kaufen). Sony bringt sehr kurzfristig immer neue Kameras heraus. Der Takt dabei ist höher, als bei allen Anderen. Bei Nikon geht das etwas langsamer. Nimm die Kameras in die Hand und schau, welche Dir da spontan besser passt. Einen grossen Fehler kannst Du mit keiner der beiden Kameras machen.
Ich würde bei deiner Entscheidung auch einen wichtigen Aspekt mit einbeziehen und das sind die Folgekosten. Das Angebot an Objektiven für Nikon und Canon ist nunmal weitaus grösser und im Schnitt günstiger als das bei Sony. Das liegt vor allen Dingen auch daran, dass Dritthersteller für die beiden grossen Systeme diverse Objektive auf dem Markt haben. Und in dem Bereich sackt die Sony ziemlich ab gegenüber der Nikon (oder auch einer Canon). Da ist man gezwungen die meiner Meinung nach überteuerten Objektive zu kaufen.
Die Nikon Z6 ist gut bis sehr gut für Filmer und halbwegs geeignet für Wildlife und Portraifotografie, allerdings weniger für Studio (Blitzen mit den Z-Kameras ist einfach übel) und auch nicht wirklich für Landschaften. Nicht dass die Z6 dies nicht könnte aber gerade bei den Landschaften hat man üblicherweise >36 Mio Pixel und nur rund 24 Mio Pixel ist da nicht die Welt. Wenn du mal croppen musst, dann hast du auch gleich mal deutlich weniger Spielraum, vorallem bei Wildlife ein Thema.
Die Sony kann dass alles eigentlich mindestens so gut (ausser Video, da finde ich die Z6 besser) ist aber viel besser vorallem für Landschaften, Portraits und Wildlife da der AF einfach wirklich gut ist und die Megapixelzahl mehr aus ausreichend ist, gerade mit den Updates ist man hier auch voll auf Höhe der Zeit.
Obschon ich Nikon-Fan bin und nur Nikon's habe (D850 + Z6), ich würde dir aktuell als Anfänger zu einer Sony A7R iii raten. Die sind mittlerweile echt bezahlbar geworden (ist natürlich alles relativ zu sehen) und deckt wirklich soooo vieles ab. Sie kommt trotz einiger Makel aktuell wohl am nähesten an das heran was du für den Anfang suchst. Sollte dein Budget grösser als erwartet und du von der Fotografie echt geflashed sein, dann kann die A7R IV natürlich die "Alternative" sein.
Sony's Schwächen:
-der lausige Back-Screen (nicht EVF!) und die katastrophale Benutzerführung im Menü (ohne echte Touchfunktion?!?!?) machen mich wahnsinnig und an Sony zweifeln. Das kann NIKON um Welten besser ....
-Nikons sind fast unzerstörbar und echte arbeitstiere, egal ob in der Sahara Wüste bei 45-50°C mitten im Sand oder in den Subtropen irgendwo im Regenwald etc, die Dinger funktionieren einfach IMMER - PUNKT! Da ist Sony einfach noch etwas schwach, Abdichtung gegen Wettereinflüsse und Staubschutz stecken noch etwas in der Kinderschuhen. NIKON aber auch CANON können dies um Welten besser.
-Die Ergonomie der Sony Mirrorles Systeme ist einfach "schwierig". Klein ist ja super, aber zu klein ist einfach auch nicht gut. Ganz klar, eine Z6 oder Z7 fühlt sich in der Hand einfach besser an als JEDE Sony Mirrorles - PUNKT. Willst du dies bei Sony verbessern, dann must die in den Battery Grip investieren!
-Optik und Haptik der Sony's ist einfach zweitklassig, fühlen sich an wie Spielzeuge und nicht wie ein Qualitätsprodukt. Das hat sich zwar in den letzten 6-12 Monaten verbessert, aber so ganz auf NIKON / CANON Level sind sie noch nicht und werden sie auch 2020 noch nicht sein. Nicht falsch verstehen, sie funktionieren, meist auch zuverlässig aber sie wirken einfach etwas "billig" ....
-SD Karten?!? Wieso zur Hölle setzt Sony noch immer auf diesen alten Standard haben sie doch die XQD quasi erfunden. Aber sogar die Neue Sony A9 ii bekommt wieder 2x SD :-(
Now it's up to you ....;-)