ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 Ti OC EDITION (12 GB)

ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 Ti OC EDITION

12 GB


Frage zu ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 Ti OC EDITION

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Liefert das Kabel 12VHPWR mit 600 Watt nicht zu wenig Watt für die Karte? Min. empfohlene Systemleistung ist ja 750 Watt. Seh ich da etwas falsch?

Avatar
avatar
Wivit2006

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi Anonymous

Kurze Antwort: Zu 99 % wird das reibungslos funktionieren mit Deinem Netzteil und dem Kabel

Lange Antwort: Die Hersteller gehen da auf Nummer sicher und geben immer eher zu viel Watt an, die das Netzteil haben soll. Es kommt da auch drauf an, was Du alles in Deinem PC hast oder nicht und daher müssen die auf Nummer sicher gehen. Wenn ich davon ausgehe, Du hast 1 CPU und 1 Grafikkarte und ansonsten vielleicht noch eine Soundkarte, paar RGB-Lichter, RAM und 1-2 SSDs, dann wird der Verbrauch von allem was nicht CPU/GraKa ist ca. 30-50 Watt maximal sein. D.h. CPU+GraKa bestimmen den grössten Teil des Stromverbrauchs. Die 4070 Ti hier wird maximal 270 Watt benötigen. (wenn Weihnachten und Ostern zusammen kommen) und was Deine CPU braucht kannst Du googeln, indem Du nach dem TDP Wert suchst.

Angenommen obiges stimmt und Deine CPU braucht 140 Watt, dann kommt man mit plus 270 (GraKa) und Rest (40) auf maximal 450 Watt. Selbst dann würde Dein Netzteil reichen. Das Netzteil hat eine Effizienz, die bestimmt wie viel Watt es tatsächlich liefert. Wenn das Bronze ist, dann würde das glaub ich bedeuten, es würde bei 600 Watt mindestens 510 Watt liefern können. Dann wärst Du bei 450 Watt Maximalverbrauch zwar nicht mehr so weit weg aber die 450 Watt wirst Du beim Messen im Alltag eigentlich nie sehen, weil moderne CPUs bei Spielen selten über 50 % ausgelastet sind und bei den RTX Grafikkarten ist das auch selten der Fall, weil Du musst schon ein sehr forderndes Spiel haben das Raytracing unterstützt, um die Karte mal richtig hoch zu bringen. Und selbst dann heisst das nicht, dass die auch 270 Watt zieht.
Bei mir ist es so, dass das Gesamtsystem mit einer AMD Ryzen 7 7900X und dieser Grafikkarte bei vielen Spielen zwischen 140-180 Watt liegt. Wenn ich mal richtig alles auslote, dann bringe ich es vielleicht auf 240 Watt. Überhaupt darüber zu kommen, ist schwierig. Ich muss dazu sagen, dass ich bei 90 FPS cappe im Nvidia-Treiber und ich habe CPU und GPU undervoltet. (bringt max. ca. 50 Watt ingesamt Einsparung) Die 90 FPS senken den Stromverbrauch der Grafikkarte aber schon, wenn diese in der Lage wäre, mehr Bilder pro Sekunde zu rechnen. Und bei der 4070 Ti ist das in aller Regel der Fall. Aber selbst wenn Du keinen FPS Cap einstellst, wird es kaum Probleme geben.

Ich hoffe die Antwort hilft. Die Grafikkarte an sich ist sonst wie gesagt eine absolute Megakarte, da wirst Du viel Freude haben. Mit DLSS3 und Frame Generation ist man längere Zeit damit gerüstet, es läuft einfach jeder Titel unglaublich flüssig

avatar
portugal2

vor 2 Jahren

Du musst deine PC-Konfiguration sehen: CPU, Ram, SATA-Festplatte, SSD und Blu-ray-Laufwerk, wenn du eins hast. Ich habe ein 1200-Watt-Netzteil und es funktioniert.