
Philips Series 9000
Philips Series 9000
LÄNGERE LEBENSERWARTUNG: Jeder weiss heute, dass... 1. Es dem Akku nichrt gut tut, ständig im 100%-Bereich geladen zu sein (--> so altert sie schneller) 2. ..nur ca 1000x Ladezyklen verträgt --> die sind nach 3 Jahren um!!! PHILIPPS-HACK: Einfach in die Waschstation stellen, OHNE dabei den Rasierer elektrisch zu verbinden, und Waschvorgang per Knopfdruck starten! Frage aber: Bei mir ist der Rasierkopf ganz heiss, nach einem Waschvorgang - was mich erstaunt - ist das normal?
1000 Ladezyklen -> 10000 Tage (du musst sie alle 10 bis 14 Tage aufladen) -> 27 bis 38 Jahre. Normalerweise werden die Ladezyklen als "Vollladung" definiert. Wenn du nur die letzten 6 % auflädst, solltest du das nicht als Vollladung betrachten. Dein Punkt 1) bezog sich auf alte Batterietechnologien. Ich bin mir nicht sicher, ob die Batterien in den Rasierern einen solchen Effekt haben. (Anmerkung: Bei Autobatterien ist das Gegenteil der Fall: Sie sind besser, wenn sie voll geladen sind, daher sollten wir nicht verallgemeinern). Anmerkung: Ich glaube nicht, dass die Batterie so lange durchhält.
Ich persönlich lade nur auf, wenn der Akku leer ist, und ich wechsle zwischen Waschen und Aufladen ab. Hinweis: Einer der hochwertigen Rasierer der Serie 9000 unterstützt keine Waschstationen mehr, daher nehme ich an, dass wir ihn nicht oft waschen sollten (sondern nur für die übliche Wäsche unter Leitungswasser).
Einige Waschzyklen erhitzen den Kopf (es gibt verschiedene Programme, die automatisch von der Waschstation ausgewählt werden), aber soweit ich weiß. Aber ich habe mich noch nie rasiert, nachdem ich den Rasierer gewaschen habe (normalerweise wasche ich ihn, nachdem ich ihn benutzt habe, und so ist er abends kalt und bereit für den nächsten Tag).