Epilierer

Mit der schonenden Haarentfernungsmethode Epilieren wird eine glatte und langanhaltend haarfreie Haut erzielt. Je nach Haartyp wachsen die Härchen erst nach bis zu 6 Wochen wieder nach. Finde den perfekten Epilator für dich!

Ein Epilierer verfügt nicht über Klingen wie ein Rasierapparat, sondern über ein Pinzettensystem, mit dem die gewünschten Haare entfernt werden. Dabei werden beim Epilieren einzelne Haare von den sich fortlaufend öffnend und schliessenden Pinzetten des rotierenden Systems umschlungen und mitsamt der Haarwurzel herausgezupft.

Die drehenden Pinzetten setzen nahe an der Hautoberfläche an und klemmen so präzise selbst kürzeste Härchen ein, ohne an der Haut zu ziehen. Bis zu 50 Pinzetten können in einem Gerät integriert sein. Je breiter der Epilierkopf ist und je mehr Pinzetten darin enthalten sind, desto mehr Haare werden erfasst. Mit aktuellen Modellen können wesentlich kürzere Härchen gezupft werden als beispielsweise bei der Wachsepilation. Das ist besonders in den Sommermonaten ein schöner Vorteil.

Epilieren muss nicht schmerzen: Neue Techniken haben Geräte hervorgebracht, bei denen lediglich ein leichtes Ziepen verspürt wird. Durch spezielle Massagefunktionen einiger Epilierer wird aber auch dieser Erscheinung vorgebeugt. Die Durchblutung wird angeregt und zugleich sinkt das Schmerzempfinden.

Einige Modelle können zudem nass und trocken verwendet werden, empfindlichere Hautstellen – zum Beispiel die Bikinizone oder die Achselhöhlen – können somit noch sanfter unter Wasser in der Dusche epiliert werden. Für optimale Ergebnisse sollte das Epiliergerät im rechten Winkel zum Körperteil und gegen die Haarwuchsrichtung der Haut entlang geführt werden.