Intel Core i7 7700K (LGA 1151, 4.20 GHz, 4 -Core)

Intel Core i7 7700K

LGA 1151, 4.20 GHz, 4 -Core


Frage zu Intel Core i7 7700K

avatar
Akagex

vor 7 Jahren

Könnte mir jemand sagen ob das Setup so passt? Tower ist mein alter MIDI Tower und SSD/HDD/Laufwerk auch, das neue ist --> https://goo.gl/ULkRqj (link gekürzt auf digitec lol...)

Avatar
avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Warum nicht gleich ein 8700k?
360.- für eine CPU und 190.- für ein z270-Mainboard, macht zusammen 550.- für Komponenten, die quasi schon veraltet sind.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Bei den Ram würd ich solche mit mehr mhz nehmen. CPU-Kühler hab ich erst gar niicht gesehen, dachte das sei für die Graka.
Da würd ich eher zu einem high-end-air-cooler tendieren. so im Bereich Dark Rock 3 Pro oder Noctua NH-D15. Kostet dich 150.- weniger und gekühlt wird trotzdem massiv und du musst dir keine Wakü bauen.
Netzteil ist preiswert und gut, würd ich so lassen und nicht downgraden.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

also grundsätzlich passt schon würde jedoch auch auf coffeelake 8700k setzen sollte ab dezember auch richtig gelauncht werden.Würde ehere bei der cpu kühlung spaaren als bei der cpu wenn dus nicht umbedingt brauchst warte bis der 8700k käuflich ist. ob das ins gehäuse passt musst du selber schauen oder das gehäuse posten. das netzteil würde auch mit 650w noch reichen 750w sind aber auch nicht verkehrt.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Die Ram sind völlig falsch gewählt. Viel zu teuer und viel zuviel mhz und ausserdem hat ein normales Mainboard nur dual channel, was heisst du nimmst gegenwärtig am besten zwei gute ramriegel, da kriegst du am meisten Leistung für dein Geld.
Also das beste Preis-Leistungsverhältnis ist irgendwo bei 3000-3200mhz und CL 14-16.
2x8gb reichen momentan völlig aus. Mehr als ca. 3200mhz bringt nicht mehr viel mehr Lestung, kostet aber immens viel mehr Geld.
Bei deinem Riesenkühler wirds aber eng, da wirds wohl keine andere Möglichkeit geben als Corsair Vengeance LPX zu nehmen. Am besten 2x8gb mit 3000mhz, sollte meines Wissens etwa 200.- kosten. Aber eben halt drauf achten, dass es auch passt. Kannst du mal die genaue Bezeichnug deines Gehäuses posten?