Sony OLED XR-65A95K (65", A95K, QD-OLED, 4K, 2022)
CHF3329.–

Sony OLED XR-65A95K

65", A95K, QD-OLED, 4K, 2022


Frage zu Sony OLED XR-65A95K

avatar
Chris. P. Bacon

vor einem Jahr

Kann mir jemand seine Erfahrungen zum Thema Burn-In beim A95K berichten? Sansungs QD-OLED soll grössere Probleme damit haben als WOLED Panels von LG. Danke

Avatar
avatar
Horde

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Null ein Problem..

avatar
revelator

vor einem Jahr

Habe den A95K seit August 2022 und auch null Probleme. Der TV hat eine fantastische Bildqualität und DolbyVision bzw. HDR ist damit ein echtes Erlebnis! Die Werkeinstellungen habe ich jedoch seit meinem Kauf im 2022 angepasst, um ein möglichst naturgetreues Bild zu erhalten. Beispiele:
Pixelverschiebung: Aus
Energiesparen: Aus
Umgebungslichtsensor: Aus
Overscan: deaktiviert
BildModus: Anwender (DolbyVisionHell) = FilmMaker-Mode. Ermöglicht akkurates HDR-Filmerlebnis.
Kann hier nicht alle Einstellungen aufzählen, habe aber alles genau dokumentiert. Habe auch die Einstellungen bei meinem AppleTV4K und meinem Panasonic DP-UB9004 BluRayPlayer für den Sony A95K angepasst.
Für mich als Heimkino-Freak ist der A95K unverzichtbar. Der TV hat HighEnd-Bildqualitäten. Auch die Fernbedienung ist super!

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Bei "normalem" Gebrauch kein Problem. Der im Netz herumgebotene Test ist realitätsfremd, das ist schliesslich ein TV und kein Bilderrahmen. Zudem sollten die Einstellungen im TV zur Panelwartung aktiviert bleiben.