
Akai Professional MPK Mini MK2
Keyboard
Akai Professional MPK Mini MK2
Keyboard
Kann mir jemand ein midi controller/keybord für cubase 6 empfehlen preissklasse bis 200franken bischen mehr ist au egal
Hast du einem auf dem cubase beim akai mini mpk hab ich einfachplötzlich kein ton mehr....die midi controller sollten die meisten ja mit ciubase komunietzieren können oder? Danke für deine antwort
Hallo, ich kann dir 3 Modele empfehlen.
Das erste wäre die:
M-Audio Axiom Air 61. Preiswert mit 179.- aber hat halt auch einige wenige Nachteile, aber die Vorteile sind sicher auch Lobenswert.
pro : gute Tastatur, solide Controller, stabiler Eindruck der Hardware, flexible Belegung einzelner Controller-Arten mit HyperControl und MIDI-Funktion
contra: kein Keyboardsplit , kein Software-Editor , HyperControl-Unterstützung derzeit nur für 3 DAWs
Kurzzusammenfassung: Allgemein immer noch Luft nach oben. Für Benutzer von DAWs, die schon von HyperControl unterstützt werden, dürfte die sehr flexible Modus-Zuweisung der Bedienelemente durchaus ein schlagendes Kaufargument sein.
Die Zweite:
novation LaunchKey 49 MKII für 199.- oder die 61er für 259.- .
pro : grosses Einsatzgebiet , RGB-Pads , InControl-Modus , gute Verarbeitung
contra: kein Aftertouch , alle MIDI CCs fest zugeordnet
Kurzzusammenfassung: Launchkeys sind sehr gute Controllerkeyboards, die mit guter Verarbeitung, einem großen Einsatzgebiet sowie MIDI- und InControl-Modus auffahren.
Die Dritte empfehle ich am meisten. Hat aber auch ihren Preis. Findest du aber am meisten positive Tests.:
AKAI MPK225 für 249.- oder die249er für 399.-
pro : gutes Gesamtkonzept, sehr gute Verarbeitung , Pads sehr dynamisch spielbar , Vorschaufunktion für MIDI CCs
contra: Preis (aber lohnend)
Kurzzusammenfassung: Neben acht Fadern, Drehreglern und Funktionstasten gehören beim AKAI MPK 16 anschlagsdynamischen und gut spielbaren Pads zur Ausstattung, allesamt mit mehreren Funktionen belegbar. Die Tastatur ist deutlich besser spielbar als beim Vorgänger und dank der Transportsektion samt HID-Funktion lassen sich viele Funktionen vom Controller aus steuern. Die vielfältigen Möglichkeiten des MPKs, ein interner Arpeggiator und eine Vorschaufunktion sorgen dafür, dass man Hard- und Software Instrumente gut und einfach fernsteuern kann.
Ich hoffe das dir dies bei deiner Entscheidung hilft. :-)