Ja, grundsätzlich kannst du die WLAN-Box 2 mit dem Zyxel AX7501 Router verbinden, allerdings hängt die genaue Vorgehensweise davon ab, wie du die Geräte nutzen möchtest:
🔌 Verbindungsmöglichkeiten
1. Als WLAN-Erweiterung (Access Point oder Repeater): - Die WLAN-Box 2 von Swisscom kann als WLAN-Erweiterung verwendet werden. - Du kannst sie per LAN-Kabel mit dem Zyxel AX7501 verbinden, um ein stärkeres WLAN-Signal in einem anderen Bereich deiner Wohnung zu erhalten. - Voraussetzung: Der Zyxel-Router muss DHCP aktiviert haben, damit die WLAN-Box 2 eine IP-Adresse bekommt.
2. Über WLAN koppeln (falls unterstützt): - Manche Versionen der WLAN-Box unterstützen auch die kabellose Verbindung zu einem Router. - Das funktioniert aber nur zuverlässig mit Swisscom-Routern, da die automatische Kopplung über die MySwisscom-App auf Swisscom-Hardware ausgelegt ist.
3. Manuelle Einrichtung: - Du kannst die WLAN-Box 2 auch manuell konfigurieren, indem du sie über die Web-Oberfläche einrichtest und ihr eine feste IP gibst. - Wichtig: Achte darauf, dass keine IP-Konflikte entstehen und dass die SSID (WLAN-Name) und das Passwort korrekt eingestellt sind.
🛠️ Tipps zur Einrichtung
- Stelle sicher, dass der Zyxel AX7501 korrekt mit dem Internet verbunden ist. - Verbinde die WLAN-Box 2 per LAN-Kabel mit dem Zyxel-Router. - Nutze die MySwisscom App oder die Web-Oberfläche der WLAN-Box 2 zur Konfiguration. - Teste die Verbindung mit einem Gerät (z. B. Smartphone), um sicherzustellen, dass das Netzwerk funktioniert.