
Netgear EX7000 Nighthawk
1300 Mbit/s, 600 Mbit/s
Netgear EX7000 Nighthawk
1300 Mbit/s, 600 Mbit/s
Kann man auch 2 davon installieren? Ich habe einen, der aber nur auf eine Seite des Hauses hinaus reicht. Ist die Sendeleistung gesetzlich beschränkt. Ich komme nicht so weit, nur etwa 10 Meter
Gesetzliche Beschränkungen sind mir keine bekannt. Ich bin nicht der Netzwerk/WLAN Spezialist, aber gegen einen Installation von zwei EX7000 spricht eigentlich nichts. Ich würde empfehlen, die beiden EX7000 direkt mit dem Hauptrouter zu verbinden - also Parallelbetrieb. Dazu soll der Hauprouter möglichst zentral im Haus platziert sein. Die beiden EX7000 würde ich dann so platzieren (auch auf Antennenausrichtung achten), dass ein Gerät den einen Teil und das andere Gerät den anderen Teil des Hauses abgeckt. Bei mir reicht ein Gerät knapp, um ca. 300 Quadratmeter Wohnfläche auf mehreren Ebenen abzudecken. Nach der Installation überprüfen, dass die Geräte nicht die gleichen Kanäle benutzen.
Das WLAN Gerät sendet/empfängt immer, auch wenn es eingeschaltet ist. Ich bin kein Antennenspezialist, aber die einfache Regel ist, dass die Signalleistung rechtwinklig zu den Antennenstäben abgestrahlt wird und die Antennenstäbe selbst rechtwinklig zur "Erdungsfläche" stehen sollen (welche i.d.R. durch das Gehäuse resp. Platine im Gehäuse gegeben ist). D.h. Antennen rechwinklig zum Gehäuse ausrichten und Gehäuse so stellen, damit die Abstahlung den benötigten Bereich abdeckt (also rechtwinklig zur Antenne und somit parallel zum Gehäuse...klingt kompliziert, ich weiss). Am besten auch die Netgear App auf das Mobile Phone laden, damit kann mann die Signalstärke für verschiedene Lokationen messen und vergleichen. Infos dazu gibts auf der Netgear Webseite.