Du kannst den Monitor grundsätzlich mit der PS5 verwenden, aber es gibt Einschränkungen: Die PS5 unterstützt kein natives 1440p-Ultrawide-Format, daher erscheinen beim Spielen auf dem 21:9-Monitor schwarze Balken an den Seiten. Die Bildwiederholfrequenz ist über HDMI auf maximal 100 Hz begrenzt, da die PS5 keinen DisplayPort-Ausgang hat, um 120 Hz zu ermöglichen. FreeSync funktioniert auf der PS5 nicht, da diese Technologie für AMD-Grafikkarten entwickelt wurde und die PS5 keine AMD-Komponenten nutzt. HDR ist zwar vorhanden, aber die HDR-Leistung des Monitors ist begrenzt und nicht mit einem 4K-TV vergleichbar.