Der iMac 2024 (M4, 16 GB, 512 GB, Apple M4 10-Core) kann nicht direkt als Monitor für ein MacBook genutzt werden, da er nicht den Target Display Mode unterstützt. Dieser Modus ist nur bei älteren iMac-Modellen (zwischen 2009 und Mitte 2014) verfügbar, die macOS High Sierra oder früher verwenden.
Es gibt jedoch alternative Methoden, um einen iMac als externen Monitor zu verwenden:
1. AirPlay: Neuere iMac-Modelle ab 2019 unterstützen AirPlay, was es ermöglicht, den Bildschirm eines anderen Macs drahtlos auf dem iMac anzuzeigen. Beide Geräte müssen jedoch im selben WLAN-Netzwerk sein und macOS Monterey oder neuer verwenden.
2. Drittanbieter-Software: Programme wie Duet Display oder Luna Display bieten eine Möglichkeit, einen iMac als externen Monitor zu nutzen, auch wenn er nicht den Target Display Mode unterstützt. Diese Lösungen erfordern jedoch eine Installation auf beiden Geräten und können einige Einschränkungen haben.
Insgesamt ist die Nutzung eines modernen iMac als Monitor für ein MacBook ohne spezielle Software oder Hardware nicht möglich.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.