LG OLED65B9 (65", OLED, 4K, 2019)

LG OLED65B9

65", OLED, 4K, 2019


Frage zu LG OLED65B9

avatar
shorurra

vor 5 Jahren

kann dieses TV Gerät den Ton von unterschiedlichen Quellen (via HDMI) angeschlossen an den Optical out senden (geht an Sonos Playbar)?

Avatar
avatar
G04T

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ahja fast vergessen: Playbar am TV anschliessen und Ton aller HDMI-quellen geht über Playbar. Dazu noch unter Sound auf optical einstellen.

avatar
rolandkell1

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, klar. Das geht bei allen TVs.
Aber, und hier kommt das grosse Aber:
Den Ton gleichzeitig via TOSLINK, Audio Out und internem TV Lautsprecher ausgeben, das kannst du bei diesem Gerät vergessen! Holy Cow!
Es gibt folgende Tonausgabe-Optionen:
Entweder wählt man nur einen einzelnen Tonausgang und dann funktioniert auch nur dieser. Alle anderen bleiben stumm.
Oder man hat die Wahl zwischen TV Lautsprecher + TOSLINK, oder TV Lautsprecher + Audio Out.
Die ‘normale’ Option, alle Tonausgänge werden gleichzeitig bedient, existiert gar nicht!

LG schreibt mir also vor, auf welche Tonquellen ich gleichzeitig, respektive nicht gleichzeitig, zugreifen kann! Das nervt gewaltig! Allein aus diesem Grund hätte ich diesen TV nie gekauft!

Wenn ich von meinem TOSLINK Kopfhörer auf meinem anderen Kopfhörer am Audioausgang wechseln will (den perfekt sitzenden Kopfhörer suche ich immer noch …), muss ich also zwangsweise in die Menüführung, um die Toneinstellung zu ändern, denn die Option TOSLINK + Audio Out existiert auch nicht.

Und das Ganze jedes Mal mit einem unhandlichen hässlichen Entlein von Remote Control (0815-Universalfernsteuerungen wirken im im Vergleich schick, handlich und luxuriös!) über eine obermühsame Benutzerführung zum 'Ton' Menu.
Und glaub’ dann ja nicht, dass der komische Cursor-Tropfen (den gibt es, wow, in 3 Grössen!) tut, was du erwartest! Nur mit viel Fantasie und Vorstellungsvermögen gewöhnst du dich dran, dass der doofe Tropfen sich nie dort befindet, wo du mit der Fernsteuerung hinzeigst. Als Einsteiger-TV im LG-Premiumbereich braucht dieses Produkt natürlich auch keinen unnötigen Schnickschnack, wie eine Tariermöglichkeit eben dieses Tropfens.
Ich bin LG dankbar dafür, dass sie mit dieser Fernbedienung bei ihren Kunden Kreativität und Fantasie in einem solchen Masse fördern, dass echte Magie zu Stande kommt! Denn nur mit Zauberei kommt man mit dieser Fernbedienung zurecht!
Wenn sich dann, im Vergleich, die Apple TV Fernsteuerung (die 2.-meistgehasste Fernbedienung meines Lebens!) wie eine kleine Erlösung anfühlt; dann weisst du; mit der LG-Fernbedienung hast du den Zenit der Fernbedienungshölle erreicht!
Mein Rat: Begib dich nie mit einer LG-Fernbedienung in die Nähe einer Dampfwalze! Du wirst dem unwiderstehlichen Drang folgen und dieses kleine Monster vernichten!

avatar
G04T

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gibt auf der Sonos Website eine Anleitung wie man die Lautstärke auf die "Magic" LG fernbedienung zaubert -> https://support.sonos.com/s...

avatar
shorurra

vor 5 Jahren

danke für euer Feedback - funktioniert 1A per OpticalOut auf die SONOS Playbar

avatar
G04T

vor 5 Jahren

Sonos Playbar funktioniert. Aber Lautstärke lässt sich dann nicht über die Fernbedienung verstellen. Es gibt zwar eine Option wo das funktionieren sollte. Aber mit der Option wird dann nur der Lautstärkebalken wieder eingeblendet der sich aber auf nichts auswirkt. Da da ich das meiste über Logitech Harmony fernbediene kann ich damit leben.

avatar
mrkillertoast

vor 5 Jahren

Ja das sollte ohne Probleme möglich sein, das ist heutzutage eigentlich standart.