TP-Link Archer MR400
CHF73.90

TP-Link Archer MR400


Frage zu TP-Link Archer MR400

avatar
JuliaS999

vor einem Jahr

Kann der TP-Link auch an Bord einer Segelyacht mit dem 12 Volt Bordnetz betrieben werden ?

Avatar
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, das sollte möglich sein gemäss folgenden Spezifikationen:
https://www.tp-link.com/de...
Ich habe dieses Gerät für das IP-Fest-Telefon meiner Mutter in einem Pflegeheim bereits seit einigen Jahren ohne Unterbruch im Einsatz zwecks Umgehung hotelmässiger Telefontarifen.
Ich musste beim Einrichten leider feststellen, dass der Empfang via Sim-Karte extrem schwach ist. Je nach Wetter zwischen 2-5 Mbit/s. Das reicht knapp für die Telefonie.
Also weit weg von den beschriebenen max. möglichen 150 Mbit/s.
Mein Handy hat am gleichen Standort einen wesentlich besseren Empfang. Vermutlich hat die Empfangseinheit für die Signale, die über die SIM-Karte reinkommen eine zu schwach ausgelegte Antenne.
Das würde ich auf jeden Fall auf der Segeljacht mal austesten. Unbedingt 12V 1A einhalten.
Für den Geschwindigkeitstest: https://www.speedtest.net/

avatar
JuliaS999

vor einem Jahr

Vielen Dank für Deine Antwort.
M.E. gibt es dann zwei Möglichkeiten: Entweder den Router in einem wasserdichten Beutel am Mast hochziehen (habe ich aus einem Seglerforum) oder eine bessere Antenne anschaffen, die dann 12 Mtr. über Meeresspiegel ihren Dienst verrichtet.

Herzlichst
Julia