Dell Alienware Aw3418dw (3440 x 1440 Pixel, 34")

Dell Alienware Aw3418dw

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Dell Alienware Aw3418dw

avatar
Terahertz

vor 7 Jahren

Ist OC Dauerbetrieb auf 120Hz "schädlich" und verringert die Lebensdauer des Monitors oder ist das sogenannte Overclocken nur Marketing?

Avatar
avatar
yoanncha

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wie ich gewissen Reviews gesehen habe, ist es nicht wirklich ein OC sondern einfach eine Einstellung. Und das "OC" ist Marketing. So als würde man sagen der 6. Gang beim Auto ist OC, dabei kannst du ihn einfach hineintun. :)

avatar
a5cent

vor 6 Jahren

Bei diesem Monitor werden Panel (LG) UND das G-SYNC Module (nVidia) übertaktet, d.h. beide Komponenten werden ausserhalb des vom jeweiligen Hersteller empfohlenen Bereiches betrieben. Daher ist deshalb nicht nur "Marketing".

G-SYNC Module OC:
Wie bei allen digitalen Schaltungen, wird durch den OC Stromverbrauch und Hitzeentwicklung erhöht und die Lebensdauer verringert. Ob die Lebensdauer nennenswert betroffen wird weiss ich nicht. Da es ein offiziell unterstütztes Feature ist, garantiert Alienware/HP, dass so dennoch alles wie vorgesehen funktioniert.

Panel OC:
Die erhöhte Bildwiederholfrequenz muss heute fast immer mit anderen Qualitätseinbussen bezahlt werden. Dünkler, Bild-Artefakte, gelegentliches Flimmern, Unschärfe, usw. Solches wird bei diesem Monitor gelegentlich bemängelt, was fast immer auf den OC zurückzuführen ist. Ob es sich lohnt den OC einzuschalten muss jeder mit den eigenen Augen beurteilen. Manche merken den Unterschied zwischen 100 Hz und 120 Hz gar nicht. Manche merken die Qualitätsverluste nicht. Oftmals kommt es auch darauf an, was für Spiele man macht (Spiele mit sehr kontrastreichen Bildern mit sehr schnellen Bewegungen profitieren eher von 120 Hz).

Wenn man keinen Unterschied merkt, ist es auf jeden Fall besser auf den OC zu verzichten.