BQ Prusa i3 Hephestos (Bausatz)

BQ Prusa i3 Hephestos (Bausatz)


Frage zu BQ Prusa i3 Hephestos (Bausatz)

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Ist es egal welchen Plastik dass man nimmt, hauptsache er ist 1.75 mm? Oder sind nur die vorgeschlagenen kompatibel? Danke für antworten ich bin neu auf dem Gebiet und habe noch komplett keine ahnung

Avatar
avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich selber drucke nur mit PLA und das funktioniert tiptop. Vermutlich wird ABS auch unterstützt (Heizkopf muss etwas heisser eingestellt werden). In diversen Foren wird bei Verwendung von ABS jedoch empfohlen, ein beheiztes Druckbett zu verwenden, damit das Druckgut sich nicht durch ungleichmässiges Abkühlen verzieht ("Warping"). Dieser Drucker hat im Lieferumfang nur eine Glasscheibe, so dass man ein Heizbett und damit verbunden eventuell ein stärkeres Netzteil zum nachrüsten bestellen muss. Ansonsten empfiehlt sich, vor dem effektiven Einsatz mehrere Testdrucke durchzuführen, um die im Slicer-Programm die optimalen Einstellungen zu finden (Schichtdicke, Druckgeschwindigkeit, Heatend-Temperatur, Lüfteraktivität, Füllmuster, ...).

Für Neulinge ist sicher empfehlenswert, wo möglich in Elektronikfachgeschäften (z.B. grosses blaues C) Infos einzuholen und die Drucker in Natura zu begutachten.