Microsoft Surface Studio (Intel Core i7, 32 GB, 128 GB, GeForce GTX 980M)

Microsoft Surface Studio

Intel Core i7, 32 GB, 128 GB, GeForce GTX 980M


Frage zu Microsoft Surface Studio

avatar
Lindenbuehl

vor 8 Jahren

Ist der Studio ohne Einschränkungen in der Schweiz nutzbar? Kann eine Schweizer Tastatur angehängt werden und vor allem kann ich die Sprache auf Deutsch umstellen? Besten Dank für die Beantwortung.

Avatar
avatar
ydeleurantag

vor 8 Jahren

ich habe die gleiche Erfahrung....alte Logitech Tastatur mit USB Bluetooth Funksender angeschlossen und es wars.
Mir wurde auch einen falschen Adapter mitgeliefert, EU-CH, was hier nicht nutzt und auch einen Angebot für einen Ersatz 3Pol Kabel offeriert...aber alles ist im Grau und dann bekommt man einen schwarzen Kabel...finde ich nicht so edel...darum meine Lösung: beim Do It Stecker kaufen, Kabel abschneiden und selber einen CH-Stecker machen( NB Grün = Erde!)...braucht 5 Minuten und den Kabel bleibt grau und schön passend zu den Rest...aber ich finde schon wansinnig für den Preis so viel zu basteln...jannou...ich habe die max Austtatung, bin soweit zufrieden, Bildschirm ist echt cool...Original Tastatur und Maus habe ich kurz ausprobiert, wäre so oder so nicht zufrieden, klappert recht laut und die Tasten sind viel zu eng zu einander, fazit, lieber eine andere QWERTZ Tastatur...Ich finde selber den Lüfter auch recht laut, auch in "Ruhe"...also beim surfen oder Word dok...bei mir ist alles relativ ruhig, darum hört man den Lüfter viel, sobald music lauft hört man es nicht...

avatar
osn.ch

vor 8 Jahren

Ja, Surface Studio ist ohne Einschränkungen in der Schweiz nutzbar.

Ausgeliefert wird Surface Studio mit einer Tastatur im englischen Layout und einem Netzwerkkabel mit US-Anschluss. Das Kabel kann man bei digitec gratis austauschen lassen, z.B. gegen ein Maxxtro Netzkabel (3-Pol. Typ J, C13, 3m, Art-Nr 290874) - falls das nicht schon automatisch beigelegt wird (was bei mir nicht der Fall war, aber das Austauschkabel wurde innert 24 Stunden nachgeliefert).

Die CH-Tastatur muss man sich auf eigene Kosten beschaffen, falls man nicht schon eine hat. Ich habe ein Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard (wireless) angeschlossen - plug & play, völlig problemlos.

Die Sprache kann man in den Windows-Einstellungen problemlos umstellen auf Deutsch. Allenfalls muss noch das deutsche Sprachpaket und DE-CH Tastaturlayout runtergeladen werden - wenn ich mich richtig erinnere, war das bei mir noch nicht vorinstalliert. Aber das ist keine Sache, kann alles in den Windows-Einstellungen gemacht werden. Empfehlung: Tastatur und Tastatur-Layout erst nach dem ersten Setup umstellen - falls es wider Erwarten doch Probleme mit dem Tastaturwechsel geben sollte, bleibt deswegen nicht gleich der Setup hängen...

Noch ein Hinweis: Surface Studio hat nur 4 USB-Anschlüsse. Das ist in meinem Fall etwas knapp. Ich habe mir daher einen USB-Hub gekauft. Damit habe ich eine schlechte Erfahrung gemacht. Offenbar hat Windows 10 manchmal Probleme mit grösseren USB-Hubs (habe nachträglich entsprechende Fragen/Problemmeldungen in User-Foren gefunden). Der USB-Hub meiner Wahl (Satechi USB 3.0 Hub im Mac Design, 10 Ports, Art-Nr 5675788) hat am Surface Studio nicht funktioniert. Ein ganz billiger Reise-Hub mit vier Anschlüssen funktioniert jedoch tadellos.

Viel Spass mit dem Surface Studio - ist ein toller PC, vor allem der Bildschirm ist der Hammer!