
ASUS ProArt PA279CV
3840 x 2160 Pixel, 27"
ASUS ProArt PA279CV
3840 x 2160 Pixel, 27"
Ich verwende den ASUS ProArt PA279CV zusammen mit einem iMac 27" 2019. Der Monitor ist über ein USB-C-Kabel verbunden. Die gestern am Monitor vorgenommenen Einstellungen waren heute wieder weg. Wie kann ich die Einstellungen speichern? Farblich gesehen, gibt es eine grosse Differenz zwischen dem iMac und dem Monitor von Asus. Kann mir jemand die optimalen Einstellungen für den Monitor nennen? Vielen Dank.
Wie bei anderen Monitoren, die über USB-C angeschlossen werden, können verschiedene Probleme auftreten. (Das Internet ist voll davon) Asus selbst sagt daher, dass dieser Monitor am besten über Displayport an einen Mac angeschlossen wird.
Ich selbst bin auch nicht ganz begeistert von dieser Lösung, da die verschiedenen USB-Anschlüsse des Monitors dann überhaupt nicht mehr funktionieren.
Ich hatte das gleiche Problem, habe den Monitor jetzt aber über Displayport angeschlossen und mit einem SpiderX kalibriert. Die Einstellungen bleiben erhalten da sie gespeichert werden auf den Rechner. Mit den Einstellungen, die am Monitor selbst vorgesehen sind, kenne ich mich nicht aus, aber eine ernsthafte Kalibrierung ist immer noch am besten mit externer Hardware.
Oh, und auch digitec selbst zeigt an, dass es zwei Videoanschlüsse (einschliesslich displayport) und ein Datenport (die usb-c) gibt.
Vielen Dank für die Antwort. Leider fehlt aber an meinem iMac 2019 ein Displayport-Anschluss. Somit müsste ich mich nach einem Thunderbolt auf Displayport-Adapter umsehen. Würde ich damit zum Ziel kommen?