
Peugeot Kronos
Peugeot Kronos
Ich verstehe das nicht. Ich habe das Produkt gekauft, aber wenn man den Mahlgrad nicht auf mehr als die Hälfte des Zahnrads einstellt, wird keine einzige Kaffeebohne gemahlen, nichts passt in die Mühle! Ich verwende ganz normale Kaffeebohnen (Chicco d'Oro von Coop). Die Bohnen passen bis zur Hälfte des Rades in die Mühle, aber die Mühle blockiert, sobald ein paar Bohnen drin sind, und es ist wirklich sehr schwierig, sie zu mahlen, man muss buchstäblich seine ganze Kraft aufwenden, um die Kurbel zu drehen (unmöglich, wenn man die Mühle auf dem Tisch stehen lässt). Und selbst dann braucht man gute zwei bis drei Minuten, um eine mittelgroße Bialetti zu füllen. Ist die Mühle defekt oder einfach nur ein Produkt, das seine Aufgabe absolut nicht erfüllt?
Das Produkt wurde ausgetauscht. Das, das ich erhalten habe, funktioniert einwandfrei. Die erste hatte also ein Problem. Die Form der Mühle ist nicht sehr ergonomisch, aber man schafft es.
Ich habe das gleiche Problem. Vor allem ist es schwierig, eine runde Mühle fest in einer Hand zu halten. Vor allem, wenn man kleine Hände hat. Ich habe zwar recht große Hände, aber es ist trotzdem mühsam. Hier wäre eine ergonomische Lösung besser gewesen.
Eventuell ein Gummigriff, damit man nicht immer abrutscht?
Ich mahle für French-Press, da müssen die Bohnen nicht so fein gemahlen sein... Aber du hast recht, für Espresso ist es anstrengend. Tipp: Immer wieder schütteln, weil die Bohnen gerne hängen bleiben. UND zum Mahlen am besten auf eine glatte Tischplatte stellen, dann rutsch das Teil nicht so rum (ich mach das auf dem Glaskeramikherd ;-).