
Nikon D7500
21.51 Mpx, APS-C / DX
Nikon D7500
21.51 Mpx, APS-C / DX
Ich möchte mir einen neue Nikon zulegen und bin mer unschlüssig zwischen dieser D7500 und der D5600. Wann würdet ihr diese Empfehlen und wann würde auch die kleinere genügen? Möchte sie für Landschaftsaufnahmen oder auch andere Outdoor Fotographie verwenden.
Ich habe beide Kameras. Die D5600 mit dem Nikon 18-300mm ist ein Super-Combo für Gesellschaftsfotos, Reisen, Ferien, Ausflüge etc.. Kompakt, unauffällig, genügend schnell und besser als jede 1Zoll Bridges bei kleineren Abmessungen. Dazu noch ein 1.8/35 oder 1.8/50mm. Alles auch im bezahlbaren Rahmen.
Ich mache öfter Sportaufnahmen (Indoor- und Outdoor), da kommt man mit der D5600 dann an die Grenze. Da ist die D7500 mit anderen Objektiven so richtig im Element (f4/70-200mm und f4/300mm). Das Sucherbild ist grösser und heller und es gibt noch viele andere Kleinigkeiten, die (mir) wichtig sind bei schnellen Aufnahmen. Die D7500 hat auch vom Sensor her mehr Potenzial (Hallensport mit ISO6400 kein Problem), von Grösse und Gewicht her ist sie zudem noch absolut akzeptabel.
Die D7500 würde ich so schnell nicht wieder hergeben. Bei der D5600 überlege ich's mir gerade. Das Nikon f2.8-4 18-60mm performt nämllich super an der D7500 (wobei der AF-Antrieb etwas altbacken ist) aber an der D5600 wird mir im WW keine Aufnahme scharf. Das Duo D5600 mit 16-80 muss erst im Werk justiert werden.
Fazit: Die D5600 ist eine super Kamera für den Alltag. Will man ambitionierter ans Werk, bietet die D7500 ganz einfach mehr Möglichkeiten, hat mehr Leistung und den besseren Sensor. Ich würde ggf. aber auch eine D7200 in Betracht ziehen. Dieses Modell bekommt man aktuell zu sehr attraktiven Preisen.
Hallo Roman
Sehe die gute Beschreibung von Kai und Digitec_mmue genau gleich. Ich habe die D7500 und D750 (Vollformat). Der Dynamikumfang und das Bildrauschen bei der D7500 ist gleich gut oder sogar besser als bei der D750. Da ist erfahrungsgemäss bei grösserer Megapixelzahl bei der D5600 auch etwas mehr Rauschen zu erwarten. Aber Dein Verwendungsbereich und der halbe Preis, sind natürlich auch gute Argumente. LG
Es kommt sehr darauf an, was und wie du fotografierst. Ich habe erst kürzlich von der D3300 auf die D7500 gewechselt, da mir die D3300 zu langsam war. Wenn du schnelle Objekte wie z.B. Vögel fotografieren möchtest, kann ich dir die D7500 sehr empfehlen, da diese mit 8FPS (mit RAW aufgenommen 6-7FPS) und bis zu 50 Bilder in Serie super geeignet ist dazu.
Für Landschaften und "normale" Outdoor Aufnahmen denke ich, reicht die D5600 völlig aus und wenn du kein WLAN oder Touch-Screen benötigst, würde sicher schon die D3400 ausreichen. Ein gutes Objektiv finde ich persönlich dann wichtiger.
Falls du die Automatik-Funktion der Kamera verwendest, dann auf keinen Fall die D7500 kaufen, weil man so nie das gesamte Potential der Kamera ausnutzen kann.
Die Nikon D7500m ist um eine Klasse besser als die D5600. Die D7500 verfügt u.a. über den gleich starken Bildsensor wie die D500 (die ich auch als Erstkamera habe; die D500 ist die kleine Schwester der D5 Profi-Kamera von Nikon). Wichtig ist der grundsätzlich, dass man nicht bei der Optik spart: wie auch immer sollte man in Lichtstarke Objektive investieren.