
Netgear R8000 Nighthawk X6
Netgear R8000 Nighthawk X6
Ich möchte den Router gerne ans Glasfaser von Fiber7 hängen. Muss ich dafür noch einen Konverter mit Optik (zb TP-Link MC220L) dazukaufen?
wird die geschwindigkeit mit dem X6 R8000 von 1 gbit erreicht wie mit dem Nighthawk R7000 ?
Sie bräuchten noch dieses Bundle dazu:
Fiber7 Hardwarebundle (3m Glasfaserkabel)
Hallo
Du musst den Konverter (von Glasfaser- zu Kupfer-Kabel) dazu kaufen, das Modell TP-Link MC220L ist dafür empfohlen.
Die meisten Router für Zuhause sind nicht mit einem Anschluss für die Glasfaser ausgestattet. Dafür benötigt es ein mehr oder weniger spezielles oder dafür vorgesehenes Modell. Grund dafür ist dass Glasfaser nicht weltweit standardisiert und auch nicht überall gleich verbreitet ist.
In Kürze wird ein Fritz!Box-Modell mit Glasfaser Anschluss von AVM herauskommen. Dieses Gerät sollte sich bestens für diesen Anwendungsfall eignen, da das Gerät die volle Geschwindigkeit von Gigabit ausnutzen kann und generell ein gutes Gerät mit vielen Möglichkeiten ist.
Hallo
Ich kenne mich leider mit Fiber 7 nicht aus, allerdings ist auf der Homepage genau beschrieben, wie man den Fiber 7 Router in den Bridge Betrieb umschalten kann. Dann kann der Netgear R8000 Nighthawk X6 am Ethernet Port 1 des Fiber 7 Routers betrieben werden. Einzige Umschönheit sind die beiden Geräte (1x Fiber 7 Router, 1x R8000). Die Anleitung ist unter https://www.fiber7.ch/documents... zu finden.
tut mir Leid dies kann ich Ihnen nicht sagen