Ubiquiti UniFi AP AC-PRO (1300 Mbit/s)
CHF140.–

Ubiquiti UniFi AP AC-PRO

1300 Mbit/s


Frage zu Ubiquiti UniFi AP AC-PRO

avatar
Ratko

vor 3 Jahren

Ich hätte eine Frage zur Umsetzung meiner Situation: - 3.OG: Kein LAN-Anschluss (Mesh von 2.OG) - 2.OG: LAN-Anschluss (Mesh zu 3.OG + 1.OG) - 1.OG: Kein LAN-Anschluss (Mesh von 2.OG + EG) LAN Anschluss benötigt für TV + Geräte - EG: LAN-Anschluss (Mesh zu 1. OG) - UG: Swisscom-Router mit LAN-Verbindung nach EG + 2.OG Was wäre mein Nutzen: - Unterbruchfreie WLAN Verbindung im ganzen Haus über eine einzige SSID - LAN Anschluss Möglichkeit für externe Geräte (über einen Switch) im 1.OG - Wandmontage - Keine Zusatzfunktionen - lediglich WLAN + LAN Verbindung.... Fragen: - Wäre dieses Konzept umsetzbar? - Wenn ja, welche Geräte je Stockwerk werden benötigt? - Speisung über POE im EG + 2.OG oder muss eine Stromversorgung hin? Herzlichen Dank im Voraus für die Rückmeldung.

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hoi und ja, je nach Anzahl Benutzer und "Lasten" kannst du das so machen.

Persönlich würde ich aber die APs verkabeln - sprich mit einem LN-Uplink auf einen zentralen Switch versorgen oder erschliessen - weil Meshen ist nicht immer performant und nicht immer optimal (ich weiss, kann man nicht immer, ich habe auch eine ziemlich ähnliche Situation und 2 Orte mit AP-Links (oder halt Mesh) erschlossen, geht, einfach nicht hyperperformant und bei Updates bin ich schon 2 mal aufgelaufen sprich, musste den AP dann frisch provisionieren weil er den Wireless Uplink nicht mehr fand).

Switch von Unifi (auch allenfalls zus. Etagenswitchlis), POe ggf. gar nicht nötig, die APs kommen in der Regel schon mit Injector (mach den Preisvergleich vom einzel-Ap zum Set mit 5 - und schau dir noch die NanoHDs an, die sind nett! - POE-Unifi sind rel. teuer).

Nebst entspr. Switch benötigst halt die APs sowie einen Unifi-Controller - den gibts entweder als Software zum Download für ein Serverly oder es gibt eine Appliance (Cloud-Key) oder integriert in der DreamMachine.

Pro Stock benötigst halt die APs - kontrollier, ob ein Injector schon dabei ist, das spart dir POE
Du benötigst einen Switch dort, wo dein Swisscom steht.
Du benötigst einen Cloudkey, Controller (eigener server) oder gleich eine DreamMachine
Du benötigst einen Switch im 1OG (TV etc... ?)

Naja, eigentlich weisst Du, was Du brauchst bereits besser, als ich Dir eine Antwort liefern kann ;).

Viel Spass mit der Installation, ein schönes und lohnendes Projekt - und ja, ich kann vom 3. bis ins UG fast seamless im gleichen Netz... ohne dass es mich gross rauswirft (nur dort, wo ich halt keinen Empfang habe)...

LG