Ich habe diese (und auch die E4.5) seit zwei Jahren ohne jegliche Probleme im Einsatz. Angeschlossen über die Balanced 6.3mm Klinken. Wichtig: Für das Brummen ist in den allermeisten Fällen nicht der Lautsprecher sonder eine sogenannte Brummschleife (Massenschleife) verantwortlich. Dadurch werden die 50Hz der Stromleitung als Brummen hörbar durch eine Ringverbindung über die Masse der verschiedenen Geräte (Verstärker, Lautsprecher, usw.). In solchen Fällen muss an einer Stelle die Masse unterbrochen werden (z.B. mit einem Massetrennfilter oder einstellbar am Gerät selber). Infos dazu findet man sehr leicht im Internet. Eine zweite wichtige Quelle für das Brummen kann sogenannte Einstreuung sein. Diese entsteht z.B. durch unbalanced Audiokabel (z.B. Chinch-Kabel), welche parallel zu einem Stromkabel verlaufen oder in der unmittelbaren Nähe von Trafos liegen. Wenn immer möglich sind deshalb balanced Audio-Verbindungen (z.B. XLR-Kabel) zu verwenden, da hier das Audiosignal nicht so leicht gestört werden kann.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.