
La Pavoni Professional Lusso High Design
La Pavoni Professional Lusso High Design
Ich habe eine wichtige Frage. Wenn man im Internet liest, dass der optimale Druck für einen espresso 9 Bar ist, kann dann der Geschmack dieser Maschine mithalten z. B. Mit der Quickmill 3000 oder Sage Barista Pro? Ich weiß, dass der ausgewiesene Druck von 12 oder 15 Bar nur der maximale Druck ist. Ich möchte aber wissen, ob es sich Lohn eine Sage pro Mühle zu kaufen für 230 und meine pavoni zu benutzen oder irgendwann eine Sage Barista pro für 600. Dann bräuchte ich die Mühle nicht extra.
Hoi Slaska
Das ist eine Handhebelmaschiene.
Der Druck im Kessel ist nur zum befüllen der Brühkammer. Den Druck mit dem du deinen Espresso zubereitest, generierst du mit dem herunterziehen des Hebels. Bei der Pavoni wirst du mit der Zeit und Übung, vielem ausprobieren von Mahlgrad und Füllmenge deinen optimalen Krafteinsatz für den Espresso finden. (Richtwert 30sek, bis der Hebel ohne murksen unten ist)
Eine gute Mühle ist sehr zu empfehlen. Dein Espresso kann mit der Pavoni nähmlich hervorragend werden und mit jeder teuren Maschiene mithalten.
Beste Grüsse
PS: Solltest du regelmässig mehr als 3 Kaffes am Stück zubereiten wollen, ist die Maschiene eher langsam, da du nach dem runterdrücken des Hebels warten musst, bis der Druck weg ist und du den Siebträger lösen kannst, zudem neigt sie im Dauereinsatz zum Überhitzen.
Hey Christof,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bis jetzt mache ich nur 2-3 Espressi oder mal 2 Cappuccini. Wenn jedoch Besuch kommt, werde ich wohl auf lange Sicht mir doch mal eine gute Barista Maschine zulegen.
Bis dahin wird es wohl erstmal eine gute Mühle werden. Evtl. Die sage smart grinder. Oder sogar nur eine Handmühle. Hario oder zassenhaus bis 70 Fr
Keine Commandante 😄
Vielen Dank 👍🏼