i-tec C31tripledockpdch (USB-C, 3 Ports)
CHF204.–

i-tec C31tripledockpdch

USB-C, 3 Ports


Frage zu i-tec C31tripledockpdch

avatar
guy71dig

vor 4 Jahren

Ich habe diese Dockingstation vor ein paar Tagen gekauft, alles funktioniert einwandfrei mit dem HP EliteBook 840 G7. Ich würde gerne einen 4K-Bildschirm mit einer Auflösung von 3840x2160 und einen weiteren Bildschirm mit einer Auflösung von 1920x1080 verwenden, der über Displayport angeschlossen ist, aber leider funktioniert das nicht. Der 4K-Bildschirm zeigt bestenfalls 2080x1080 an. Wenn ich nur den 4K-Bildschirm anschließe, funktioniert er in der Auflösung 3840x1260, aber sobald ich den anderen Bildschirm anschließe, ändert sich die Auflösung meines 4K-Bildschirms. Was soll ich tun? Soll ich eine andere i-tec Dockingstation kaufen?

Avatar
avatar
guy71dig

vor 4 Jahren

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe im Benutzerhandbuch gelesen, dass der USB-C-Ausgang des Computers DisplayPort 1.4 DSC-kompatibel sein muss.
In der Tat ist es schwierig herauszufinden, ob der USB-C-Ausgang kompatibel ist oder nicht, selbst wenn man im Internet sucht.
Auf der HP-Website habe ich keine Details gefunden.
Ich vermute, er ist nicht kompatibel, sonst würde er funktionieren.

Ich habe eine Lösung gefunden: Anstatt die beiden Bildschirme über DisplayPort an der Dockingstation anzuschließen, verbinde ich einen Bildschirm über DisplayPort an der Dockingstation und den anderen Bildschirm direkt über HDMI am PC.
Aber ich habe die Dockingstation gekauft, um 2 verschiedene PCs (beruflich und privat) nutzen zu können.
Wenn ich die Kabel von einem PC zum anderen abziehen muss, ist die Dockingstation nicht wirklich (oder fast) nutzlos.

Ich frage mich, ob das Problem gelöst wäre, wenn ich eine HP-Dockingstation (z. B. G2 oder G5) wählen würde?
Könnte ich die 2 Bildschirme direkt an die Dockingstation anschließen. 1x in 4k und 1x normal 1920x1080?
Ich werde morgen versuchen, HP zu kontaktieren, vielleicht kann mir ein Techniker antworten.

PS. Ich hatte früher die Dockingstation HP slim. Sie war perfekt, aber man kann nicht alle Geräte anschließen, sie muss mit dem HP Notebook kompatibel sein. Es muss eine USB-C/Thunderbolt-Dockingstation geben, die meine alte HP slim-Dockingstation ersetzen kann.

avatar
quetsalkoatl

vor 4 Jahren

Die Auflösungen hängen davon ab, welchen DP (DisplayPort) über USB-C (alt. Modus) dein Laptop verwendet. Aber es ist normalerweise ziemlich schwer herauszufinden, welche Version dein Laptop verwendet, manchmal steht es in den Spezifikationen auf der Website des Herstellers.
Hier ist die vollständige Liste der unterstützten Auflösungen:
DP 1.2 HBR2:
1 Monitor → bis zu 4K/30 Hz
1 Monitor - bis zu FHD/120Hz
2 Monitore - bis zu 2x 1080p/60 Hz
3 Monitore - bis zu 3x 1080p/30 Hz*
3 Monitore - bis zu 1x 1080p/60Hz+ 2x 720p/60Hz*

DP 1.4 HBR3:
1 Monitor → bis zu 4K/60 Hz
1 Monitor - bis zu QHD/144Hz
2 Monitore - bis zu 2x 1440p/60 Hz
3 Monitore - bis zu 3x 1080p/60 Hz*

DP 1.4 HBR3 DSC:
1 Monitor → bis zu 5K/60 Hz
2 Monitore - bis zu 2x 4K/60 Hz
2 Monitore - bis zu 2x QHD/144Hz
3 Monitore - bis zu 3x 4K/30 Hz*

* macOS unterstützt die Multi Stream Transport (MST)-Technologie nicht. Wenn du unter macOS zwei Monitore an die Station anschließt, wird auf beiden Monitoren das gleiche Bild angezeigt.