
Hama Essential
USB-C, 10 Ports
Hama Essential
USB-C, 10 Ports
Ich habe das selbe Problem wie sabrina.luond. Wenn ich die Bildschirme über die zwei HDMI Anschlüsse über die Dockingstation anschliesse, bekomme ich kein Signal auf der Bildschirm HDMI Source. Wenn ich die Bildschirme aber einzeln per HDMI direkt am Notebook anschliesse klappt es. Ich habe keine externe Stromzufuhr für die Dockingstation, dies soll aber glaube ich nur für das laden des Notebooks über USB-C benötigt werden oder? Treiber braucht die Dockingstation nicht spezielle und die USB Treiber sind aktuell. Wie könnte ich hier weiter vorgehen? Hat jemand eine Idee? Es sollte ja scheinbar ohne Probleme möglich sein zwei HDMI Monitore per Dockingstation an ein neueres Notebook anzuschliessen. Für eine Antwort danke ich jetzt schon.
Ich habe das Problem bei meinem Büro-Notebook (HP Elitebook) nicht. Mein Sohn jedoch, mit seinem Lenovo hat es auch. Er ortet das Problem beim USB-C Anschluss des Niotebook. Wahrscheinlich muss es für die notwenige Leistung an einem Thunderbolt fähigen USB-C (diese mit Blitz-Symbol) angeschlossen sein, damit es funktioniert.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich hatte letzte Woche nun ein Notebook zu Hause, dass ein Thunderbolt fähigen USB-C Anschluss (mit Blitz-Symbol) hatte und mit diesem hat das gleiche Setup (Monitore und Kabel) einwandfrei funktioniert. Wird also wirklich daran liegen. Bei den anderen Notebooks (Lenovo und HP), hat der Lenovo nur ein USB-C Anschluss ohne Thunderbolt Fähigkeit und der andere hat kein USB-C, welchen ich per Adapter anhängen wollte, jedoch ist da mit dem Adapter wahrscheinlich das selbe Problem, dass dieser keine Thunderbolt Fähigkeit hat. Muss hier also weiter schauen wie ich das nun löse. Auf jeden Fall vielen Dank für die Lokalisierung des Problems.
Sehr zufrieden, täglich im Einsatz mit 2 x 4K.