Ich bin fast überzeugt, diesen Bildschirm zu kaufen. Ich habe mich schon seit Wochen danach erkundigt und erkundigt.
Ich arbeite fast 100 % von zu Hause aus und bin oft auf Abruf bei Kollegen oder Kunden. Die integrierte Kamera ist daher sehr interessant.
Ich bin SAP-Programmierer und benutze seit Jahren deinen Predator 35", aber er fühlt sich manchmal "klein" an, wenn es darum geht, mit Programmen mit verschiedenen Symbolleisten zu arbeiten, um Lohnabrechnungen für mehrere wichtige Kunden in der Schweiz zu erstellen, wäre dieser Monitor definitiv eine gute Lösung.
Ich habe über die KVM-Funktion gelesen, sehr interessant, vielleicht kann ich diese Option auch nutzen, um 2 Laptops gleichzeitig anzuschließen.
Ich habe noch ein letztes Problem: die gemeinsame Nutzung des Bildschirms mit anderen Personen über Teams oder manchmal auch Zoom oder andere Software.
Frage: Wenn ich meinen 49"-Bildschirm mit jemandem teile, der zu 99 % einen VIEL kleineren Bildschirm hat, ist es dann möglich, nur die Hälfte des Bildschirms zu teilen, als wäre es ein separater Bildschirm? Auf diese Weise bleibt die geteilte Hälfte des Bildschirms für die anderen lesbar und nicht zu klein, wenn man die Auflösung und Größe meines Bildschirms mit ihrer vergleicht. Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt
Mit diesem Monitor kannst du die KVM-Funktion nutzen, um zwei Laptops anzuschließen und einfach zwischen ihnen umzuschalten, während die integrierte Videokamera mit Auto-Framing und Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ideal für häufige Videogespräche ist.
Was die Bildschirmfreigabe in Teams oder Zoom angeht, kannst du nicht direkt "nur die Hälfte" des Bildschirms freigeben, als wäre es ein separater Monitor. Du kannst jedoch ein einzelnes Fenster oder eine bestimmte Anwendung freigeben, die z. B. die Hälfte des Bildschirms einnimmt, damit der Inhalt für Personen mit einem kleineren Bildschirm besser lesbar ist. Außerdem kannst du mit Software wie Fancy Zones von Microsoft PowerToys Fenster in 16:9-Zonen einteilen und nur das Fenster in dieser Zone freigeben, um die Sichtbarkeit für andere Teilnehmer/innen zu verbessern.
Alternativ gibt es Tools, mit denen du die Bildschirmauflösung während des Teilens schnell ändern kannst, um die Lesbarkeit für andere Nutzer/innen zu verbessern, aber das ist keine native Funktion des Monitors selbst.
Wenn du also nur die Hälfte des Bildschirms lesbar freigeben möchtest, ist es am besten, nur das Fenster oder die Anwendung freizugeben, für die du dich interessierst, und nicht den gesamten ultrabreiten Bildschirm.