
Lenovo ThinkPad USB-C Dock 60W (2. Gen.)
USB-A, USB-C, 3 Ports
Lenovo ThinkPad USB-C Dock 60W (2. Gen.)
USB-A, USB-C, 3 Ports
Ich besitze das Notebook Lenovo IdeaPad – S145-15IIL, welches über kein USB-C verfügt, deshalb habe ich das Notebook über einen Adapter (Delock USB A auf C) an die Docking-Station angeschlossen. Die externe Tastatur und Maus wird erkannt, jedoch wird der externe Bildschirm über das HDMI-Kabel nicht erkannt. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Hallo Etterlin
Hatte genau dasselbe Problem, jedoch mit einem Tower-PC.
Das Mainboard verfügte über keinen USB-C Anschluss.
Zusatzkarten mit Thunderbolt-Anschluss vermochten nicht das Problem zu lösen.
Unwissend war ich über die Tatsache, dass USB-C kein Thunderbolt ist. Lediglich den gleichen physischen Anschluss: beide sehen von Aussen wie USB-C, ganz normal aus. Thunderbolt macht sich auch den Anschluss USB-C zu nutze, doch das Protokoll darüber bzw. der Inhalt ist nicht dasselbe. Im Thunderbolt ist das Monitorsignal und weiteres, nebst den USB-Signalen, enthalten. Das normale USB-C unterstützt die Fähigkeit der Monitorsignalübertragung offenbar nicht. Weiteres lässt sich mit Recherchen im www nachlesen und erkunden. Mein Vorhaben damals war gescheitert.
Wenn Ihr Notebook kein Thunderbolt hat, gehe ich davon aus, dass dies nie funktionieren wird. Denn irgendeine intelligente Logik muss in den normalen USB-C-Umfang das Monitorsignal integrieren. Dies ergibt dann das Thunderbolt.
Ich hoffe, ich konnte dies ein wenig veranschaulichen, denn dies ist kaum irgendwo verständlich erläutert.
Gruss Thomas
Hallo
Meiner Meinung nach gibt es für diese Konstellation keine Lösung. USB-A hat keinen Standard um Videosignale zu übertragen das bei USB-C der Fall ist, daher wird die Dock wohl nur als USB Hub zu gebrauchen sein