Ubiquiti UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber
CHF343.83 statt CHF387.54

Ubiquiti UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber


Frage zu Ubiquiti UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber

avatar
grandpiano07

vor 2 Wochen

Ich bekomme die UCG-Fiber leider nicht an einem Green.ch XGS-PON Anschluss mit 1 Gigabit zum Laufen. Anstelle der FritzBox 5530 XGS-PON habe ich das gleiche Modul versucht mit der UCG-Fiber in Betrieb zu nehmen. Auch mit aktivierter DHCP Option 60 konfiguriert auf 100008,0001 und VLAN ID auf 10 gesetzt war ich nicht erfolgreich. Den DNS-Server habe ich auf Auto gesetzt, QoS Tag auf None, DHCP CoS auf None, und dann habe ich es auch noch mit Clone MAC Address versucht und dort die WAN MAC der FritzBox aus dem Green.ch-Portal erfasst. Verschiedene Konstellation waren leider nicht erfolgreich. Hat jemand eine Idee? https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet/fremdrouter.html#acc-GPrYaA%5Bselected%5D%5B%5D=0

Avatar
avatar
bucherst

vor einer Woche

Übrigens die Fritzbox 5530X kann nicht als Bridge eingesetzt werden, daher ist das Produkt ungeeignet. Auf der Update List von Swisscom mit Gültigkeit 20.01.2025 ist das Produkt Zyxel PM7300 als Bridge Modem ebenfalls zugelassen. Ich nehme stark an, das auch green.ch dieses Produkt akzeptiert. Vermutlich die günstigste Lösung für dich.
Zyxel XGS-PON-Bridge PM7300

avatar
bucherst

vor einer Woche

Vielleicht noch als nachtrag. Es gibt bei der Swisscom auch eine Liste welche Geräte zugelassen sind. Wenn du beispielsweise eine Centro Business Router Version hast kannst sie als „Bridge“ vorschalten. Ob das mit der bekannten IB auch geht vermute ich nicht. Alternativ ist noch die Nokia und die Calix Bridge zugelassen. Wichtig ist dass der Bridge mode und die richtigen base-Fec protokolle vorhanden sind dami es zugelassen ist. Als alternative empfehle ich dir sonst statt XG/XGS auf P-P zu setzen. Dann hast auch richtiges 10GB/s statt diese 8.2 -8.7 GB/s. Aber das ist eine Preisfrage. Alles was du dazu brauchst ist der richtige Provider und ein LR BiDi Transceiver mit den richtigen Wellenlängen. Dann geht die Post ab

avatar
bucherst

vor einer Woche

Frage an den Benutzer: welchen Transceiver verwendest du? Ich hatte mal eine dreammmachine und das ging mit dem allnet XGS onu Stick problemlos https://shop.allnet.de/Produkte.... Bei Ubiquity ist mer das IPTV ein Problem, da es probleme mit Muticast gibt. Meiner meinung nach aber mit der neusten Software behoben.

avatar
Fabian Müller

vor 2 Wochen

Da wir keine effektive Benutzererfahrung mit dem Produkt haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann.