ASUS ROG Swift PG32UCDM (3840 x 2160 Pixel, 31.50")
CHF1099.–

ASUS ROG Swift PG32UCDM

3840 x 2160 Pixel, 31.50"


Frage zu ASUS ROG Swift PG32UCDM

avatar
Anonymous

vor 6 Tagen

hoi zamme Hat jemand Erfahrungswerte beim Betrieb als Office Monitor (9h / Tag) + 2 Tage gaming? Gruess

Avatar
avatar
Alexander75

vor 5 Tagen

Hilfreiche Antwort

Ich verwende ihn im HomeOffice. Einfach nur super! :) Sehr scharfe Schrift, klares Bild und auch ansonsten keinerlei Probleme damit. Meine absolute Empfehlung!

avatar
Wyrx

vor 5 Tagen

Hab den Monitor seit ca. 1 Jahr und verwende ihn täglich für 12+ Stunden für alles (Home Office + Gaming). Gemäss Monitor ist er seit 3393 Stunden aktiv (durchschnittlich 9.07 Stunden pro Tag). Pixel-Cleaning Erinnerung ist deaktiviert und der Bildschirm führt sein Pixel Cleaning automatisch aus wenn der PC ausgeschaltet ist.

Kein Burn-in bis jetzt, auch nicht im Taskbar Bereich. Der Monitor ist für ziemlich alles super geeignet.

Der Monitor hat eine Idle Funktion. Wenn sich auf dem Bildschirm nicht viel ändert, wird er automatisch dunkel. Das fällt in der Regel nur auf, wenn man Texte verfasst und gerade nicht viel/schnell screibt. Lässt sich vermutlich ausschalten falls es stört (habe es bis jetzt nicht versucht).

Der USB-C Port ist ebenfalls interessant für Office Nutzung. Daran kann man ein Laptop anhängen. Das Laptop wird über USB-C aufgeladen, und kann gleichzeitig den Bildschirm als externen Monitor nutzen. Der Monitor hat auch ein KVM Switch, d.h. man kann Tastatur und Maus direkt am Bildschirm anhängen, und den Laptop damit steuern wenn am Monitor angeschlossen.

Einzig der Ständer könnte für Office besser sein (je nachdem was du brauchst), ist aber dennoch ziemlich gut. Der Ständer ist um 110mm höhenverstellbar, und kann um ±15° horizontal und -5° - +20° vertikal gewendet werden. Portrait-Modus unterstützt er allerdings nicht. Der Standfuss ist aber ziemlich schlecht und braucht viel Platz. Auf meinem 60cm tiefen Tisch müssen meine Tastaur und Mauspad wegen dem Standfuss ziemlich nah am Rand sein. Immerhin ist der Standfuss hoch genug dass ich die Stromversorgung für den Bildschirm darunter verstauen kann (dieser ist ebenfalls ziemlich gross). Eventuell lohnt sich ein ergonomischer Fuss, der am Tischrand befestigt werden kann. Der Bildschirm hat VESA-Unterstützung und wird mit dem VESA Modul geliefert.

Als reinen Office Monitor würde ich den nicht empfehlen, da zu teuer, ist aber definitiv super geeignet.

avatar
LuziusMeisser

vor 5 Tagen

Ich persönlich benutze es zum Spielen und empfehle es

avatar
Anonymous

vor 5 Tagen

Ich habe keine Probleme damit, wenn ich den Bildschirm im Verhältnis ähnlich benutze, obwohl ich im Großen und Ganzen vor dem Bildschirm sitze. Ich navigiere immer noch viel zwischen verschiedenen Bildschirmen/Apps, was anders sein könnte, wenn Apps mit festen Menüs immer noch auf dem Bild sind, was von deinem Fall abhängt. Aber abgesehen von der Frage der potenziellen Markierung ist es sehr bequem, finde ich.