BenQ Ex3501r (3440 x 1440 Pixel, 35")

BenQ Ex3501r

3440 x 1440 Pixel, 35"


Frage zu BenQ Ex3501r

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hi, hab mir diesen Monitor vor ein paar tagen gekauft (natürlich bei digitec) Ich verwende ihn mit einem Laptop Acer Aspire F5-771G Prozessor: Intel Core i7-7500U CPU @ 2.70 Ghz with Turbo Boost up to 3.5 Ghz 16 GB DDR4 Memory , 256 GB SSD + 1000 GB HDD Nvidia Gefore 940 MX with 4 GB Dedicated VRAM Ich kenne mich da nicht so gut aus daher ein paar Fragen : Ich brauche den Monitor hauptsächlich zum Arbeiten und viel zum Filme Schauen und Youtube Videos. - Denkt ihr das der Lap Top gut genug ist für den Monitor ? - Ich hab gesehen das die Nvidia Geforce 940 MX nicht aktiviert ist. Momentan läuft alles über die Intel HD Graphics 620. Welche GPU ist die bessere für den Monitor ? um Filme und Videos zu schauen. Der Lap Top unterstützt nicht den USB-C daher verwende ich ihn mit dem HDMI kabel. Währe die Qualität mit einem USB-C deutlich besser ? Vielen Dank schon mal im vorraus.

Avatar
avatar
Paolo Berwert

vor 6 Jahren

hmmm. das ist ziehmlich schräg, da ja eine Auflösung von 3840x2160 (4k) höher ist als die native des Monitors und auch 16:9 anstatt 21:9. Ist etwas schwierig eine Ferndiagnose zu machen, es kann an Windows, Treiber oder gar dem Anschluss/Kabel liegen. Benutzen sie ein HDMI-Kabel mit Adapter? Version der HDMI Unterstützung (Bsp. 1.4 od 2.0)? haben sie den 2. HDMI Anschluss am Monitor ausprobiert?
Allenfalls kann ein Treiberupdate helfen, für die Intel HD (https://downloadcenter.intel.com/de...), für die Geforce (https://www.nvidia.de/Download...)
Ich würde beide mal machen. Auch den Monitor Treiber, den finden sie hier: https://www.benq.eu/de-de...

Sollte dies keine Abhilfe bringen, schicken sie mir doch bitte ein print screen der "Anzeige" und der "Erweiterte Anzeigeeinstellungen" (rechts click auf dem Desktop, Anzeigeeinstellungen).

avatar
Paolo Berwert

vor 6 Jahren

Zum arbeiten, surfen und Filme schauen reicht im Grunde die Intel HD Graphics. Sollten Sie das Gefühl haben, dass Filme nicht ganz flüssig ablaufen, können sie für den Player oder Browser ein "high performance" setting machen und damit die Geforce ansprechen. Hierzu machen sie einen Rechts click auf dem Desktop und wählen die Anzeigeeinstellungen (2. unterste), scrollen sie ganz ans Ende und währe Grafikeinstellungen. Gehen sie auf Auswählen und suchen sie die entsprechende exe des Players oder Browsers. Nun wir die Grafikkarte angesprochen und nicht mehr die Intel HD. Ob sie nun USB-C, HDMI oder Displayport verwenden spielt bei den genannten Anwendungen keine Rolle, das wäre dann eher für Spiele relevant. Sie können für die Qualität jedoch am Bildschirm selber Anpassungen vornehmen, wie Bildmodus, Helligkeit etc.