Hallo,ich wollte wissen, ob ich mir dem Notebook (https://www.digitec.ch/de/s1/product/lenovo-thinkbook-14-gen-7-14-amd-ryzen-7-7735hs-32-gb-1000-gb-de-notebook-46292194) und dem Bilderschirm (ViewFinity S9 - S95UC S49C950UAU) ein optimales optimale Grafische Darstellung erhalte für Homeoffice. Der Monitor hat 120 Hz und der Laptop gibt 60Hz aus. Reicht die Rechnenleistung der Grafikkarte um eine optimale Grafische Darstellung zu haben afu dem Monitor oder brauche ich ein Laptop mit 120 Hz? Merci
Die Grafikkarte AMD Radeon 680M im Lenovo ThinkBook 14 Gen 7 ist für Office-Anwendungen und Homeoffice gut geeignet, unterstützt aber nur eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, was mit dem 120-Hz-Monitor technisch kompatibel ist, da der Monitor auch mit 60 Hz betrieben werden kann. Für eine optimale grafische Darstellung im Homeoffice reicht die Rechenleistung der integrierten Grafikkarte aus, ein Laptop mit 120 Hz ist nicht zwingend erforderlich.
Der Monitor hat eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, aber das Notebook gibt maximal 60 Hz aus, was bedeutet, dass die Bildwiederholfrequenz des Monitors auf 60 Hz begrenzt wird, wenn du das ThinkBook verwendest. Die hohe Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln wird von der Radeon 680M unterstützt, allerdings ist die Leistung für sehr grafikintensive Anwendungen oder Spiele limitiert. Für typische Homeoffice-Anwendungen ist die Kombination jedoch optimal.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.