
Philips 49B2U6900CH
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Philips 49B2U6900CH
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Hallo Ich habe mir gerade diesen Bildschirm gekauft, um meine Büroarbeit im Home Office effizienter zu gestalten. Bisher hatte ich zwei 24-Zoll-Bildschirme und den Bildschirm meines HP Business-Laptops. Ich möchte den Bildschirm in mehrere Teile aufteilen und meine vielen offenen Fenster darauf anordnen. Gibt es auf diesem Bildschirm ein Programm, das automatisch verschiedene Fensterverteilungen verwaltet? (z.B. auf dem Samsung Odyssey G9, wenn man das Fenster in der Mitte nach oben schiebt, schlägt der Bildschirm verschiedene Verteilungen vor, wo das Fenster abgelegt werden kann). Wenn ja, wie funktioniert das? Muss man ein Programm auf dem Computer installieren? (Nicht möglich bei einem Profi!). Ich habe gesehen, dass einige Philips-Bildschirme eine Funktion namens "SmartDesk" haben, die das zu regeln scheint. Wie ist das bei diesem hier? Danke für eure Antworten und eure Hilfe. Jamouir.
Ich konnte eine Recherche durchführen und Windows selbst sollte ein integriertes Tool haben für die Fensteranordnung. Folgend habe ich eine Anleitung von Microsoft finden können:
Anleitung Fenster anordnen Windows 11
Die Software von Philips hatte ich bisher nicht im Einsatz. Möglicherweise kann jemand seine Erfahrungswerte mit uns teilen diesbezüglich.
Hallo Jamouir
Was Du hier beschreibst ist meine Wissens eine Funktion von Windows 11.
Was Du mit dem Philips Bildschirm machen kannst ist
- 2 PC gleichzeitig auf dem Bildschirm darstellen