
Fujitsu ScanSnap iX500 mit Nuance Power PDF
Fujitsu ScanSnap iX500 mit Nuance Power PDF
Hallo zusammen ich bin jetzt nach mehreren Jahren von Windows auf Mac umgestiegen und musste feststellen das ich den Scansnap Organizer garnicht unter Mac nutzen kann. Sprich ich kann nicht auf mein NAS zugreifen und meine PDF verschieben, bearbeiten? Ist das gewollt so, oder brauch ich eine andere Software und wenn ja, welche?
Guten Morgen
Wenn ich ads richtig verstehe haben Sie die Software für den ScanSnap auf dem Mac installiert, können aber nicht auf die Dateien, welche auf einem NAS (Modell?) liegen, zugreifen?
1. Aktuelle Software für den Scanner gibt's hier: http://scansnap.fujitsu.com/global...
2. Auf dem Mac müssen Sie sich üblicherweise mit dem NAS verbinden und das Netzlaufwerk aktivieren, auf welchem die PDFs liegen, bevor sie "aus einer Software raus" auf das NAS zugreifen können.
Um sich unter MacOS mit dem NAS zu verbinden:
a) Finder aktivieren
b) Menuleiste: "Gehe Zu" --> "Mit Server verbinden"
c) Als Adresse tragen Sie "SMB://xxx.xxx.xxx.xxx" ein, wobei die "x" durch die IP ihres NAS zu ersetzen sind.
d) Nach einem Klick auf "Verbinden" öffnet sich das Dialogfenster für User und Passwort, anschliessend erscheint eine Auswahlliste mit verfügbaren Netzlaufwerken, welche aktiviert werden können. Dieses Netzlaufwerk erscheint dann als Festplatte auf dem Desktop und in der Finder Seitenleiste (blaues Symbol).
Verwenden Sie den selben NAS-User, der schon unter Windows verwendet wurde, um sicherzustellen dass die Schreib- / Leserechte korrekt sind. Oder prüfen Sie in den NAS-Einstellungen die Zugriffsrechte für einen allfälligen neuen User.
Falls Sie die IP des NAS nicht kennen: Eventuell taucht das NAS in der Seitenleiste im Finder im Abschnitt "Netzwerk" auf. In diesem Fall:
- NAS auswählen und den Button "Verbinden als" anklicken. Danach wie oben unter Schritt d) verfahren.
Tipp: Unter MacOS kann auch "Vorschau" (der standard-Betrachter für PDFs und Bilder) einfache Änderungen an PDFs machen, wie z.B.: Seiten löschen, PDFs zusammenfügen, leere Seiten einfügen und natürlich Kommentare hinzufügen.
mfG
Dann kann ich leider nicht weiterhelfen, tut mir leid - ich kenne die ScanSnap SW nicht. Ich hatte nur den Verdacht, dass die Verbindung zum NAS generell nicht funktioniert - macOS „zickt“ da ja manchmal etwas rum. Aber das scheint ja nicht das Problem zu sein hier... Viel Erfolg bei der Lösungssuche!