
Netgear Orbi Pro WiFi 6 AX6000 Mesh System (SXK80B3) 3er Set
Netgear Orbi Pro WiFi 6 AX6000 Mesh System (SXK80B3) 3er Set
Hallo zusammen, Betreibt das jemand im AP Mode mit Backhaul über Ethernet? Mein jetziges System, das RBK50 Set, kann das zwar auch, aber das management ist dann mega mühsam, weil die App nicht mehr geht und der Router sieht seine Satelliten nicht, muss also zB bei einer neuen Firmware jeweils die Satelliten über s'WebUI einzeln separat upgraden.
Bei RBK53 musst du im AP Modus das System anders verbinden. Der "Internet Port" auf RBR50 und RBS50 muss frei bleiben und das Kabel für Ethernet Backhaul kommt in einer der restlichen drei Plugs. Dann sollte dein Mesh sauber funktionieren und der Router sollte die Satelliten sehen. FW Updates sollten dann auch normal funktionieren, obwohl wenn es einmal geht dann einfach Finger weg, Netgear macht mit FW Updates Sachen nur kaputt.
Bei SXK80 ist es anders, dort geht Ethernet Backhaul immer über den 2.5G Internet Port (oder 1G Port 1 wenn so im Admin konfiguriert) aber bei mir funktionierte das System nicht sauber bis ich allen Satelliten eine statische IP Adresse zugeteilt habe. Klassisch Netgear, Software mit der sie ihre Produkte ausliefern ist extrem schlecht.
Ich habe es im Route Node und via backhaul verbunden was (nach zweimaligem) setup tiptop funktioniert. zum AP mode kann ich aber keine Angaben machen
Habe nur Mesh ohne Ethernet, aber FW-Upgrades sind (noch) nicht problemlos!