
AVM FRITZ!Box 5530
AVM FRITZ!Box 5530
Hallo Zusammen-wir sind bei Sunrise und haben ein Internet Light Produkt mit Login Informationen. Leider schaffen wir es nicht mit der FritzBox 5530 auf's Internet. Ich bin mir nun nicht sicher, ob das Modem kaputt ist? Es war am Samstag ein IT Spezialist bei uns und hat alle Einstellungen geprüft. Alles ist OK und nach Angaben von Sunrise funktioniert auch der Glasfaseranschluss einwandfrei. Hat jemand dasselbe Problem oder einen Hinweis? DANKE! Beste Grüsse Daniela
Nachtrag:
Sorry, wegen der schlechten Antworten, ich habe mich wohl zu sehr von Usern beeinflussen lassen, die sich über Sunrise aufregen. Und ich konnte Schlüsselinformationen, die ich für's Verständnis brauchte, nirgends im Internet finden. Ich habe mich kurz bei AVM informiert.
Dafür kann ich jetzt erklären, wieso es bei dir funktioniert hat; hoffe jedenfalls...
- Das mit der VLAN-ID war mir bekannt
- Dann kommt aber noch die MAC-Adresse hinzu, die Sunrise einfach sperren rsp. nicht freigeben kann.
Grundsätzlich wenn sich ein Router mit dem Provider verbindet, kann dieser die Geräteinformationen auslesen und wenn die nicht "genehm" sind, gibt's kein Zugriff auf's Internet. Grad kürzlich hat mir das ein User bestätigt.
Aber weil Sunrise die Fritzbox 5530 selber seinen Kunden anbietet, kann Sunrise gar nicht feststellen, ob das ein Fremd-Router ist oder nicht.
Und selbst wenn sie's könnten, wäre das vermutlich eine äusserst schlechte Idee, den Kunden weiss zu machen, dass man exakt den selben Router, den sie selber anbieten, nicht verwenden darf. Und trotzdem; jemand hat angeblich klip und klar nach der VLAN-ID gefragt hat und der Support hat genauso klar gesagt, dass man die nicht mitteilt.
Sunrise ist der einzige Provider, der sich bewusst so verhält und im Prinzip ist dieses Vorgehen gesetzeswidrig. Man dürfte sich bei der ombudscom beschweren, wenn man wollte. In der Schweiz gibt's weder Provider-, noch Router- Zwang.
Wenn ich mich jetzt nicht zu sehr aus dem Fenster gelehnt habe..
Und ich habe wieder etwas gelernt, danke dafür.
Ich habe mich nochmal schlau gemacht, wegen dem Lieferumfang. In CH wir nur die international-Version ausgeliefert. Alle Händler in CH bieten nur diese Version an. Kurz: Sie sollten ein AON SFP+ Modul erhalten haben inkl. Glasfaserkabel.
Das Modul ist vermutlich bereits im Router eingesteckt. Ausserdem ist dieses AON-Modul nur für 1Gb/s geeignet, wenn sie ein 10Gb/s Abo haben, wird ein anderes Modul benötigt.
Mein Tip: Wenn es bis morgen nicht funktioniert, fordern sie bei Sunrise einen Techniker an.
Das Problem liegt immer bei Sunrise, wenn ich Kommentare von anderen Usern lese.
- Entweder wurde das Gerät noch nicht registriert (MAC Adresse)
- Oder sie haben das falsche Gerät erhalten oder das falsche SFP Modul
- Oder irgendwas bei Sunrise, man weiss nicht was es ist, etc..
-> falsch machen kann man ja kaum etwas.