ASUS GeForce ROG STRIX RTX 3080 10G Gaming (10 GB)

ASUS GeForce ROG STRIX RTX 3080 10G Gaming

10 GB


Frage zu ASUS GeForce ROG STRIX RTX 3080 10G Gaming

avatar
JaimiJohns

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen Kurze Frage... Ich habe ein Netzteil mit 750 Watt (und nicht so Lust das zu erneuern), was ja auch die Empfehlung dieser Karte ist (750 Watt). Die ASUS GeForce ROG STRIX RTX 3080 O10G Gaming hat eine Empfehlung von 850 Watt. Das die zweite Karte eine höhere Takt hat ist mir bewusst, allerdings frage ich mich welche Karte die sinnvollere und bessere Lösung unterm Strich wäre. (Preis-Leistung, Nutzung etc.) (Bei der O10G wäre es dann auch noch notwendig ein besseres Netzteil zu holen?)

Avatar
avatar
fabian1998

vor 4 Jahren

Hallo JaimiJohns
Asus hat bezüglich der empfohlenen Wattleistung der PSU ein Spreadsheet erstellt (siehe: https://dlcdnets.asus.com/pub...). Dabei kommt es zudem auch darauf an, was du für eine CPU nutzt. Sofern du an der O10G nicht zuviel tweaks (und/oder der Energieverbrauch deines PC's sich auch sonst im normalen Bereich hält) sollte dies kein Problem sein. Du kannst aber zur Sicherheit immer mit einem PSU-Rechner ( https://outervision.com/power-supp...) die ungefähr benötigte Leistung deines Systems berechnen.