Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080 (Intel Core i9-14900KF, 64 GB, 2000 GB, GeForce RTX 5080)
CHF2568.–

Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080

Intel Core i9-14900KF, 64 GB, 2000 GB, GeForce RTX 5080


Frage zu Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080

avatar
christian131326

vor 4 Tagen

Hallo, welcher M.2 Speicher ist verbaut?

Avatar
avatar
Denn¡s

vor 4 Tagen

Hilfreiche Antwort

Sodele, die verbaute SSD scheint von "TEAM Group" zu sein. Aufgrund der Daten kann es eigentlich nur dieses Modell sein:
https://www.teamgroupinc.com/de...

Das ist sicher kein Spitzenmodell.
Du kannst 2 gleiche Platten auf dem System auch mit RAID0 betreiben um die Transverrate zu erhöhen.

Ich habe Dir die SSD und dessen Leistung durchgemessen und hier hochgeladen.
https://files.fm/u...

Meine "Platte" habe ich in 2 Partitionen aufgeteilt. Keine Ahnung ob das Einfluss auf die Performance hat. Betriebsstunden sind erst 119 Stunden. Gekauft wurde der PC im 25 das Herstellungsdatum der SSD ist auch mit 25 angegeben.

guckst Du :-)

Falls nicht, hier die Benchmark-Daten in MB/s:

SEQUENZIELLES LESEN SEQ1M/Q8T1: 3563.93
SEQUENZIELLES LESEN SEQ128K/Q32T1: 3556.02
RANDOM LESEN RND4K/Q32T16: 2015.29
RANDOM LESEN RND4K/Q1T1: 72.96

SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ1M/Q8T1: 2893.35
SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ128K/Q32T1: 2908.52
RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q32T16: 1435.18
RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q1T1: 256.89

Hier die Benchmark-Daten in IOPS:

SEQUENZIELLES LESEN SEQ1M/Q8T1: 3398.83
SEQUENZIELLES LESEN SEQ128K/Q32T1: 27130.25
RANDOM LESEN RND4K/Q32T16: 492014.16
RANDOM LESEN RND4K/Q1T1: 17610.35

SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ1M/Q8T1: 2759.31
SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ128K/Q32T1: 22190.25
RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q32T16: 350385.25
RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q1T1: 61496.09

Gruss
Dennis

avatar
jzbialik

vor 3 Tagen

In meinem Computer habe ich das Modell TEAM TM8FP6002T installiert.

avatar
Denn¡s

vor 4 Tagen

kleiner Nachtrag:
Ich habe erst im Nahhinein gesehn das diese eine originale SSD nur mit PCIE3 angebunden ist. Selbst wenn ich es manuell auf PCI4 stelle, bleibt es bei dieser SSD bei Gen3. Die anderen von mir nachgerüsteten Platten sind auf Gen4 bedeutend schneller. Ziemlich genau Faktor 2!

https://files.fm/u...

:-)

avatar
Denn¡s

vor 4 Tagen

Hallöle
Ich könnte heute Abend genau schauen was ausgelesen wird. Wenn es um das Nachrüsten geht so habe ich 3 mal Lexar NM790 M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD nachgerüstet mit je 2GB. Läuft problemlos.
Durch die etwas schwere Graka wurde eine Halterung verbaut um die Graka zu stützen. Leider geht diese über die 2 unteren M.2 Steckplätze und muss zusammen mit der Graka komplett demontiert werden um dieses 2 Plätze zu nutzen. Das ist vielleicht etwas umständlich. Macht man ja aber höchstens 1-2 Mal.
MSI spricht von 4x 64Gbps / Slot

Hier das Sheet vom Mainboard https://storage-asset.msi.com/datasheet...