LG 34wk95u-W (5120 x 2160 Pixel, 34")

LG 34wk95u-W

5120 x 2160 Pixel, 34"


Frage zu LG 34wk95u-W

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hallo Was stimmt mit diesem Gerät nicht? das soviele occasionen drin sind? ich habe einen LG 27UD 88 und bin sehr zufrieden, würde allerdings gerne auf diesen wechseln.34" wechseln Danke euch

Avatar
avatar
vpenik62

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Ich schliesse mich den anderen Kommentaren an. Am Anfang war der grosse Bildschirm etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber über den Thunderbolt/Mac Book Pro ein messerscharfe Auflösung. Das "Aufwachen" des Monitors funktioniert nicht immer wie auf "Knopfdruck", ist aber für mich kein Problem. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde den Bildschirm nicht mehr hergeben.

avatar
cwalther

vor 2 Jahren

Keine Ahnung, ich bin sehr zufrieden damit. Grösse und Auflösung sind perfekt für meine Anwendung.

Diverse Kleinigkeiten könnten besser sein, aber nichts schwerwiegendes – z.B. dass man Power Delivery nicht einzeln ausschalten kann (so dass das MacBook Pro beim Einschalten des Monitors aufwacht, weil es Strom bekommt, aber der Monitor manchmal noch nicht weit genug gestartet ist, dass er als externer Bildschirm erkannt wird, und der Mac deshalb beginnt, Fenster auf den internen Bildschirm umzusortieren) oder dass die Helligkeit nur tief im Menu versteckt eingestellt werden kann.

In Reviews wurde manchmal bemängelt, dass das Bild einbrenne. Bei mir habe ich aber in 1.5 Jahren noch nichts derartiges festgestellt. Ich vermute, das tut es nur dann, wenn man ihn auf superschnelle Reaktionszeit einstellt.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Der Monitor ist völlig in Ordnung wenn man ihn mit mind. einem MacBook Pro aus 2021 (meiner auch) betreibt und wenn man die max. Auflösung haben will (nur mit Thunderbolt). Wer andere Auflösungen nutzt muss Kompromisse in Bildqualität eingehen. Ich betreibe ihn mit Originalauflösung und es das Bild ist exzellent.

avatar
Joachimlejo

vor 2 Jahren

Hallo: habe den Monitor nun einige Zeit im Einsatz und alles ist i.O. Damit- keine Probleme als Zweitbildschirm zum iMac via USB-C Kabelverbindung.

avatar
pescado

vor 2 Jahren

Hallo

Ich habe meinen seit nun einigen Jahren und bin immer noch sehr zu frieden damit. Ich kenne jedoch jemanden, der ihn zurückgegeben hat, weil er mit einem Flatscreen dieser Grösse nicht zurecht kam und lieber einen curved haben wollte. Mich hatte das nur zu Beginn ein wenig gestört, seither nicht mehr.

Die Auflösung ist genial.

Ein Punkt bei dem ich Probleme hatte:

Mit dem Thunderbold Anschluss wollte der Bildschirm manchmal nicht aus dem Schlaf erwachen (MacBook Pro) und ich musste ihn kurz vom Strom nehmen, damit er wieder ein Bild angezeigt hat. Ich konnte diese Problem mit einem Dock Lösung an dem der Bildschirm nun via Display-Port angeschlossen ist.

Hoffe dass ich damit ein wenig helfen konnte.

Lg

avatar
rbvisuals

vor 2 Jahren

Ich denke, der Bildschirm ist sehr gut und kann durchaus für professionelle Zwecke wie Videobearbeitung usw. verwendet werden. Der einzige Nachteil ist, dass man ihn nicht über die Tastatur dimmen oder heller machen kann, sondern in das Menü des Bildschirms selbst gehen muss... Ansonsten gibt es viele neue Bildschirme, die diesem nicht das Wasser reichen können.